Rezension

sehr interessant und spannend

Wesen und Geheimnisse der Neophyten -

Wesen und Geheimnisse der Neophyten
von Wolf-Dieter Storl

Bewertet mit 5 Sternen

Wolf Dieter Storl vermittelt ein facettenreiches Bild der Neophyten allgemein und in vielen speziellen Fällen, widmet sich zudem den unerwünschten und ranghöchsten geassten und bekämpften unserer Zeit.

Ich fand es sehr interessant und spannend, zunächst diesen Ausflug in die Zeitgeschichte zu machen, in dem Wolf Dieter Storl aufzeigt, dass durch die Eiszeit in Europa heheimateten Pflanzen hier der Lebensraum entzogen wurde und gute Lebensbedingungen und somit auch die Pflanzen weiter in den Süden „wanderten“. Durch Expeditionen und Saatgutverunreinigun-gen kamen wurden viele „exotische“ Pflanzen bereits vor Jahrhunderten weltweit neu angesiedelt. Nimmermüde beschreibt der Autor, dass die Pflanzen in ihrer ursprünglichen Heimat in alter Tradition als wertvolle Heilpflanzen angesehen werden und vermittelt die Wirkung und der Einsatz der einzelnen Inhaltsstoffe und Pflanzenbestandteile. Bei vielen Pflanzen, die es schon so lange bei uns gibt, war ich überrascht, dass es sich überhaupt um invasive Arten handelt. Zudem erklärt der Autor die Mechanismen, beispielsweise die zunächst zurückhaltende Eingewöhnungsphase, die durchaus Jahrzehnte bis zu Jahrhunderten dauern kann und die dann plötlich explodierende Ausbreitung sowie die Zurückdrängung durch auf der Bildfläche erscheinenden Fressfeinden oder anderen Faktoren.

Wolf Dieter Storl beschreibt das alles, so wie man es von ihm kennt, fast im Plauderton, stets vollkommen verständlich, dabei so gut erklärt und verknüpft, stets über den Tellerrand schauend, dass man das Buch gar nicht aus der Hand legen möchte. Viele Skizzen und Fotos zeigen Pflanzen und Früchte, veranschaulichen und ergänzen das Gelesene. Man erhält einen neuen Blickwinkel auf die Neophythen, lernt sie als Heil- und Nutzpflanzen kennen.