Rezension

Sehr lustige Geschichten über die Schwangerschaft und das erste Jahr zu Hause.

Das Möhrchen-Massaker - Berit Hullmann

Das Möhrchen-Massaker
von Berit Hullmann

Über das Buch:

ISBN: 3734101271
Preis: 8,99Euro
Erschien: 22.Juni.2015
Seiten: 288
Originalsprache: Deutsch
Verlag: Blanvalet Taschenbuch
Gelesen vom 16.3.2016-20.3.2016

Inhalt:

Von Abstauberbabys, Nicht-Stillerinnen und Möhrchenbreiexplosionen hat unsere Heldin noch nie gehört, als sie auf dem Teststäbchen die berühmten blauen Streifen entdeckt. Doch während ihr Bauch unaufhaltbar anschwillt, ahnt sie: Mutter werden ist nichts für Anfänger! Hals über Kopf stürzt sie in eine Welt von Neumamas und Supermuttis und stellt sich dabei tapfer allen Herausforderungen: Kind UND Kinderwagen die Treppe hinuntertragen (ohne einen Herzinfarkt zu bekommen), begeistert am nach Windeln müffelnden Pool beim Babyschwimmen zusehen – und der größten Mutprobe ihres Lebens: Das Baby dem Neupapa überlassen ...

Das Cover:

Wie der Titel. so ist auch das Cover. Man sieht einen kleinen Jungen auf dem Bild mit lauter Orangen Farb Klecksen. Ich schätze mal das soll der Möhrchen Brei sein.

Die ersten 3 Sätze:

"Weißt du noch - heute vor einem/drei/acht/achtzehn Jahren?" So beginnt alljährlich in den meisten Familien das Geburtsmärchen. Die Eltern blicken sich versonnen an, und das Kind verdreht spätestens ab dem zehnten Geburtstag die Augen.

Meine Meinung:

Ich finde das Buch ist irre lustig geschrieben. Jede erdenkliche Situation von Schwangerschaft und dem ersten Jahr mit Baby durchleben Hannah und Tom. Hannah ist mir am Anfang zu Klammerhaft. Ein Vater wird das Kind ja wohl nicht fallen lassen oder verhungern lassen. Also wirklich. Warum wird den Vätern immer zu wenig zugetraut.
Das Buch ist in Ich-Form aus der Sicht von Hannah geschrieben. Jedes Kaptel hat eine Überrschrift, damit ahnt man schon, was in dem Kapitel auf einem zu kommt.
Bei manchen Szenen musste ich richtig lachen, weil sie so lustig waren. Die ganze Geschichte ist nur so mit Ironie gespickt, das ist so was von witzig.
Tom ist auch ein super Vater. Er macht wirklich alles für Hannah und Anna.
Ich denke, jeder der Vater oder Mutter wird, sollte dieses Buch lesen. Dann ist er schon mal darauf gewidmet, was alles so während der Schwangerschaft oder der ersten Zeit mit Baby passieren könnte.

Fazit:

Sehr lustige Geschichten über die Schwangerschaft und das erste Jahr zu Hause.

Über die Autorin:

Berit Hullmann, geboren 1981 in Essen, studierte Germanistik und Kommunikationswissenschaft und arbeitet heute als Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Während ihrer ersten Schwangerschaft gründete sie den Blog "Babyleaks", der begeistert aufgenommen wurde und unter anderem Blog-Liebling der Brigitte-Mom-Redaktion und "Blog der Woche" bei nido.de war. Berit Hullmann ist verheiratet und hat zwei Kinder.