Rezension

Sehr "Phrasen"-lastig...im Gesamten okay

Von der Pflicht zu führen - Bernhard Bueb

Von der Pflicht zu führen
von Bernhard Bueb

Bewertet mit 2.5 Sternen

Bernhard Bueb übt mit seinem Buch "Von der Pflicht zu führen" eine große Kritik am deutschen Schulsystem. Schulleiter und Lehrer müsse sich besser darauf verstehen zu führen!! Lehrer soll die Schüler richtig anleiten, sie in ihrem Selbstfindungsprozess begleiten und die Ausbildung starker Persönlichkeiten fördern. Genauso müssen es Schulleiter auch mit Lehrern handhaben - sie leiten, sie bekräftigen, sie nötigenfall kritisieren und das Beste aus ihhnen heraus holen.

Ein weiteres wichtiges Thema ist die Transparenz des Unterrichts. Lehrer sollten aufhören hinter verschlossenen Türen ihr eigenes Süppchen zu kochen, sondern ihren Unterricht für Kollegen öffnen und eine Zusammenarbeit anstreben. Dazu zählt auch gegenseitige Kritik. Evaluationen würden den Unterricht außerdem auch erheblich verbessern.

Insgesamt ein recht interessantes Buch...allerdings beihnhaltet es viele Phrasen, Wiederholungen, einiges ist sehr nichtssagend. Zwischendurch findet sich aber der ein oder andere nützliche Tipp was Klassenführung etc. betrifft. Es ist gut geschrieben und leicht lesbar. Durch die Wiederholungen zieht es sich allerdings ganz schön in die Länge. Vielleicht hätte sich der Autor mit dem Wörtchen "Führen" noch etwas intensiver auseinandersetzen können und seine Ansichten etwas präziser gestalten können.