Rezension

Selbst wer Paulo Coelhos Bücher nicht kennt wird sich in diese Biographie absolut vertiefen können und ich denke sogar, dass man danach auch seine Bücher kennenlernen will – falls man sie noch nicht alle kennt. Zumindest geht es mir so.

Der Magier - Fernando Morais

Der Magier
von Fernando Morais

Bewertet mit 5 Sternen

Nachdem ich dieses Buch innerhalb von drei Tagen gelesen habe, muss ich erstmal Luft holen. Für mich war das Thema “Paulo Coelho” eigentlich recht neu. Ich habe von ihm zwar (mit Begeisterung) zwei Bücher gelesen (“Veronika beschließt zu sterben” und “Die Hexe von Portobello”) aber mit dem Menschen der diese Bücher geschrieben hat, habe ich mich nicht auseinandergesetzt. Von daher hatte ich absolut nicht mit einem derart spannenden Buchverlauf gerechnet.

Die Biographie ist in 30 Kapitel unterteilt. Das Erste spielt 2005, bei dem man einen Überblick darüber bekommt, wie Paulo Coelho, der erfolgreiche Schriftsteller, ist und was er erlebt. Danach beginnt mit Kapitel 2 die eigentliche Biographie, die in seiner Kindheit beginnt und bis ins Jahr 2007 geht. Ab Seite 677 kommt der Anhang, der eine Bibliographie, ein Namen- und Titelregister wissenswerte Details, wie z.B. wichtigste Preise und Auszeichnungen, beinhaltet. Das Buch an sich kommt richtig hochwertig im Leineneinband, mit Lesebändchen und mit Schutzumschlag daher. Außerdem sind die Seiten superweich, wie in einer Bibel.. nur das Papier ist nicht ganz so dünn (aber das mag vielleicht nur mir so vorkommen : ) ).

Geschrieben ist das Buch, meiner Meinung nach, auch richtig gut. Unter der Erzählung von Fernando Morais befinden sich immer wieder Zitate aus Coelhos Tagebüchern und Tonbändern, die das Ganze authentisch wirken lassen. Und Paulo Coelhos Leben war/ist wirklich sehr spannend und teilweise auch schockierend. Ich hätte ihm so einiges, das in diesem Buch steht, nicht zugetraut aber genau das führt einem gleichzeitig vor Augen: Er ist nicht nur “DER Schriftsteller” sondern auch ein Mensch wie du und ich – mit Fehlern, Macken und missglückten Aktionen.

Kommentare

Catherine Buchling kommentierte am 20. Oktober 2013 um 11:29

Das Buch werde ich mir merken! Habe schon einiges von Coelho gelesen und finde es sehr spannend zu erfahren, was für eine hinter diesen Geschichten steckt.

Tialda Bibliofeles kommentierte am 20. Oktober 2013 um 13:46

Lohnt sich auf jeden Fall :)