Rezension

So kommt man ins Gespräch

Frag mich! -

Frag mich!
von Antje Damm

Ein quadratisches Buch mit abwaschbare Einband, es stellt Kindern 118 Fragen. Auf jeder Seite lesen wir eine Frage und auf der anderen Seit ist ein Bild, mal gemalt, mal eine Fotografie oder auch eine Collage.

Zwei Mädchen sitzen auf einer Bank und ein Decke ist um beide geschlungen „Wer ist dein bester Freund, deine beste Freundin?“ eine oft gestellte Frage unter Kindern. Das Kind vor dem Hasen wird gefragt „Woran glaubst du?“ da wird die Antwort schon schwieriger. Drei Klos sind zu sehen, auf eine sitzt ein Kind und bohrt in der Nase, zwei andere sind aufeinander gestiegen und schauen über die Trennwand zu dem Nasenbohrer. „Was war die einmal sehr peinlich?“ Auf dem Foto reißt ein Kind den Mund weit auf, die Frag dazu lautet: „Wen möchtest du niemals küssen?“ Ein winziges Kind taucht durch den Abfluss eines Waschbeckens „Welchen Wunsch hast du, der niemals in Erfüllung gehen kann?“ Eine alte Fotografie zeigt ein Mädchen aus den 1950er Jahren die Frage dazu „Weißt du womit deine Großeltern gespielt haben, als sie klein waren?“ „Was erforscht du?“ zeigt zwei nackte gemalte Kinder. Die letzte Seite fordert dazu auf ein Selbstportrait zu malen, der Rahmen ist schon da.

Diese ganz unterschiedlichen zum Teil sehr intime, persönliche Fragen sind scheinbar bunt zusammengewürfelt. Ich glaube auch Erwachsenen würde die Beantwortung Spaß machen und so können Fremde gut ins Gespräch kommen. Bei Kindern wird man sicher überraschende Antworten bekommen. Ein tolles Buch für Lehrerinnen und Lehrer.