Rezension

So sollte ein Sachbuch sein

Überleben unter Kollegen - Mathias Fischedick

Überleben unter Kollegen
von Mathias Fischedick

Bewertet mit 5 Sternen

"Überleben unter Kollegen" - der Titel hat mich gleich angesprochen und neugierig gemacht. 

In meinem Job ich es sehr wichtig, dass ich mit meinem Team, bestehend aus ca. 15 Personen, gut zusammen arbeiten kann. Aber natürlich gibt es da nicht nur Menschen mit denen man gut zurecht kommt und Personen, welche Charakterzüge und Einstellungen haben, wegen derer ich regelmäßig mit ihnen aneinander gerate.
Ich hatte mir also erhofft, diesem Buch Tipps entnehmen zu können, um das manchmal recht gespannte Verhältnis etwas zu entspannen. Und genau das habe ich auch bekommen.
Mathias Fischedick beschreibt Situationen, die sicher jeder schon einmal so oder so ähnlich erlebt hat. Das ganze erzählt er mit viel Humor und Überspitzungen, ohne dabei albern zu wirken. 
In vielen beschriebenen Charakteren habe ich Arbeitskollegen - aber auch mich selbst - wieder erkennen können. Es war also sehr leicht das ganze mit Bildern und Praxisnähe zu füllen.
Erklärungen werden auf eine für jeden verständliche Weise geliefert, mehr als einmal gab es einen AHA-Effekt.
Praktische Tipps und Übungen helfen nicht nur die schwierigen Kollegen und Probleme besser zu verstehen, sondern auch, sich selbst etwas besser kennen zu lernen.
Hinter dem Ansatz, dass man zuerst etwas an sich selbst ändern muss, stehe ich zu 100%, weshalb die Tipps auch genau meinen Nerv getroffen haben.
Obwohl einige Informationen schon bekannt waren, wurde es nie langweilig, vorhandenes Wissen wurde kompakt noch einmal aufgefrischt.
Für mich ganz wichtig: Alles passiert ohne erhobenen Zeigefinger. 
Durch Überspitzungen wird dem Leser dennoch aufgezeigt, was man alles im Job NICHT will und lernt auch gleich, wie man es besser macht.
Genauso sollte ein Sachbuch sein, welches einen wirklich auf lange Sicht weiterbringen kann:
Kurzweilig und trotzdem lehrreich, mit Humor aber nicht albern, praxisnah und überzeugend.
In meinen Augen hat der Autor hier alles richtig gemacht und ich würde das Buch jedem empfehlen, der im Job  (oder auch allgemein im Leben)  mit Menschen zu tun hat. Denn die Informatinen und Tipps lassen sich auf wirklich fast jede Situation perfekt übertragen.