Rezension

So, wie die Hoffnung lebt

So, wie die Hoffnung lebt 1 - Susanna Ernst

So, wie die Hoffnung lebt 1
von Susanna Ernst

Bewertet mit 5 Sternen

INHALT
Katie und Jonah sind Waise und wachsen gemeinsam im Heim auf. Ihre jeweilige familiäre Vorgeschichte ist tragisch. 

Katie war 8 Jahre alt, als ihr Vater die gesamte Familie mit Ausnahme von Katie in einer Kurzschlussreaktion tötete. Infolge verstummte sie und zog sich immer mehr in ihre eigene Welt zurück. Erst mithilfe von Jonah findet sie wieder ins richtige Leben zurück und kann wieder sprechen. 

Jonahs Mutter und Großmutter starben bei einem Hausbrand. Nur er überlebte. Mit 13 Jahren und großer künstlerischer Begabung kommt er ins Heim. In Katie und seinem Zimmergenossen Milow findet er Freunde fürs Leben. Bis Katie eines Tages verschwindet...

17 Jahre später. Jonah reist als Fotograf durch die Welt und kann Katie einfach nicht vergessen. Als er sie überraschenderweise auf einem Gemälde wiederentdeckt, reist er nach Seattle. Dort trifft er sie, die mittlerweile mit einem manisch-depressiven Nachtclubbesitzer verheiratete Katie, wieder. Werden sie wieder zueinander finden können?

MEINUNG
Die Autorin Susanna Ernst hat mit dem spannenden Roman "So, wie die Hoffnung lebt" ein fulminantes, weil vielversprechendes Debüt hingelegt. Ich bin mehr als begeistert von ihrem einfühlsamen und zugleich intensiven Erzählstil. Sie kann sich sehr gut in ihre Protagonisten und deren Lebensumstände hineinfühlen, ohne unrealistisch zu werden. Katie und Jonah sind zwar von ihrer mehr als schweren Kindheit gezeichnet, haben den Glauben an das Leben und die Menschen, besonders an sich, doch trotz allem nicht verloren. Sie leiden, sie freuen sich und sie leben einfach weiter, obschon die Vergangenheit an manchen Tagen sie fast zu erdrücken scheint. Ernst zeigt auf besondere Weise, wie aus Schrecklichen auch Gutes erwachsen kann und man selbst für sein Leben verantwortlich ist. Liebe und Freundschaft können gebrochene Personen wieder aufrichten oder sogar heilen.

FAZIT
Mitreißend, intensiv und sehr emotional konzipierte Geschichte, die keinen kalt lassen wird. Ein wahrhaft lesenswerter Roman mit Tiefgang.