Rezension

Solide Unterhaltung

Der Kuss des Greifen - Thea Harrison

Der Kuss des Greifen
von Thea Harrison

Bewertet mit 4 Sternen

Dies ist der dritte Teil der Elder-Races-Serie und zeigt meiner Meinung nach große Unterschiede zu den ersten beiden Teilen auf. Hier gibt es wenig humoriges, vielmehr viel poetisches und melancholisches. Das mindert natürlich den Spaß gewaltig, doch zeigt sich hier auch eine gewisse Tiefe und Reife. Denn es gelingt Thea Harrison gut, den Leser/ den Hörer einzustimmen und das Gefühl zu halten.

Ich fand stellenweise die Protagonisten allerdings nur zum Teil wirklich stimmig, konnte mir manchmal nicht vorstellen, wie diese 'Verwandlung' von Carling zu der Ausgangsperson passen sollte. Aber auch das erklärt sich ganz wunderbar und so bin ich versöhnt.

Die Geschichte als solche ist schon deshalb von besonderer Bedeutung für mich, da es hier um Zeitreisen und ihre Auswirkungen geht, und hier beweist die Autorin ein gutes Gespür für die Vorkommnisse. Besser als manch anderer Autor, der sich an diesem Thema versucht.

Die Frage, die sich bei jeder Reihe stellt, ist, ob ich weiterlesen bzw. -hören möchte. Momentan würde ich das eher verneinen, denn Thea Harrison hat zwar eine kompakte, in sich gut aufgebaute Geschichte konstruiert, doch hebt sie sich mit der Elder-Races-Serie nicht groß von der Masse der Bücher mit ähnlicher oder sogar gleicher Thematik ab.

Fazit?
Ein solider Fantasy-Roman, der mich gut unterhalten hat.