Rezension

Solider Thriller

Der Weg ins Dunkel - Patrick Woodhead

Der Weg ins Dunkel
von Patrick Woodhead

INHALT

Vor einiger Zeit ist der Arzt Joshua Milton bei einem freiwilligen Einsatz im Kongo spurlos verschwunden. Nun wird sein Freund Luca zur Hilfe gerufen, der Milton finden und zurückbringen soll. Für Luca ist es ein guter Weg hinaus aus seiner derzeitigen Lebenskrise, denn der Tod eines Freundes hat ihn in tiefe Depressionen gestürzt. Das ist seine Chance, sich selbst zu beweisen, was er kann.

Auf seinem Weg begegnet er zufällig der Geologin Beatrix, die ebenfalls in den Kongo unterwegs ist. Sie selbst will einigen mysteriösen Explosionen auf den Grund gehen und das Geheimnis eines neuen Minerals ergründen. Zusammen machen sie sich auf den We in den Kongo, der den beiden alles andere als wohlgesonnen ist.

Schnell merken sie, dass ihre Missionen kein Kinderspiel werden und dass sie mehr miteinander verknüpft sind, als sie für möglich gehalten haben...

MEINE MEINUNG

Der Weg ins Dunkel ist ein Thriller über politische Machenschaften und die Schönheit und die Gefahren des Kongos. Es dauert ein wenig, bis man sich in die Geschichte eingelesen hat. Anfangs werden viele Figuren vorgestellt, die auf den ersten und auch auf den zweiten Blick nichts miteinander zu tun haben und die Suche nach Joshua schent kaum eine Rolle zu spielen. Erst nach und nach, wenn sich die einzelnen Erzählstränge verflechten, nimmt die Verwirrung etwas ab.

Der Klappentext ist etwas verwirrend, da es um viel mehr geht, als dort beschrieben wird und manch einer könnte denken, dass vielleicht leichte Horrorelemente mit eingebaut werde. In Wahrheit ist es aber ein sehr politischer Thriller, der versucht, mehr zu erzählen, als möglich ist. Mir war er etwas zu überladen an Ansätzen und ich hätte mir eine stärkere Fokussierung auf die Suche nach dem Arzt gewünscht.

Der einfache Schreibstil ermöglicht ein schnelles lesen, ich hätte mir an manchen Stellen gewünscht, dass auch die Spannung das Lesetempo steigert. Es ist ein solider Thriller, der  aber eigentlich nichts Neues erzählt. Wer noch keinen Thriller deser Art gelesen hat, kann es gerne tun, wer sich in dem Genre gut auskennt wird allerdings nichts überragend Innovatives finden.

3 von 5 Punkten

Cover 1 Punkt, Idee 1/2 Punkt, Plot 1/2 Punkt, Figuren 1/2 Punkt, Sprache 1/2 Punkt

~*~ rororo ~*~ 413 Seiten ~*~ ISBN: 979-3-499-25867-1 ~*~ Taschenbuch ~*~ 9,99€ ~*~ Januar 2013 ~*~