Rezension

Sophia eine Widerstandskämpferin

Zeit des Sturms - Mila Sommerfeld

Zeit des Sturms
von Mila Sommerfeld

Bewertet mit 4 Sternen

Würzburg 1933, Sophia kann nicht einfach wegsehen. Genau wie vielen gefallen ihr die Machenschaften der Partei nicht. Auch das ihr Vater in der Partei ist können sie und ihre 2 Schwestern nicht verstehen. Aber die wenigsten trauen sich etwas dagegen zu sagen. Doch Sophia hält nicht einfach den Mund und schaut zu.
Sie schließt sich einer Gruppe an die gegen die Partei agieren. So verliebt sie sich auch in einen Mann der von der Partei verfolgt wird.

„Zeit des Sturms“ ist nach „Zeit des Glanzes“ der 2. Band der Kaufhausdynastie-Reihe von Mila Sommerfeld.
Die Geschichte spielt genau wie Band 1 in Würzburg, beginnt 1933 und endet 1947.
Wurde der 1. Band aus Sicht von Katharina, der ältesten der 3 Schwestern erzählt so steht im 2. Band Sophia, die mittlere Tochter im Vordergrund.
Im 1. Band ging es primär um das Kaufhaus, dass Katharina von ihrem Geliebten Joseph übernommen hatte, da er als Jude das Land verlassen musste.
In diesem Buch geht es jetzt vordergründig um die Machenschaften der Partei und um den Widerstand.
Sophia ist die Rebellin in der Familie Wagner. Sie sieht nicht einfach nur zu, sie will etwas gegen das Regime unternehmen. So schließt sie sich dem Widerstand an. Auch ihrem Vater gegenüber tut sie offen ihre Meinung über die Partei kund.
Natürlich gibt es auch Überschneidungen. Alles was familiäre Dinge oder das Kaufhaus betrifft kennt man ja schon aus dem 1. Band und weiß somit in welche Richtung die Dinge laufen.
Aber wie es im Leben so ist hat jeder Mensch eine andere Sichtweise oder erlebt zum Beispiel den Tod einer nahestehenden Person anders als der andere.
Ich finde es interessant zu lesen wie verschieden die Zeit und die Erlebnisse in einer Familie empfunden werden.
Die ganze Geschichte wurde von der Autorin Mila Sommerfeld sehr emotional und lebensnah geschildert.
Ich hatte die Personen vor Augen und habe bei manchen Unternehmungen von Sophia mit ihr gezittert.
Ich bin jetzt schon sehr auf den 3. Band gespannt und auf die Sichtweise von Maria, der jüngsten Tochter.