Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

Spannend

Das Gemälde - Susan Hill

Das Gemälde
von Susan Hill

Spontankauf den ich nicht bereuen muss: 

Oliver wird von seinem ehemaligen, mittlerweile über 80 Jahre alten Professor zu sich nach Cambridge eingeladen. Die beiden verbindet eine lange Freundschaft, und Theo bittet Oliver, ihm eine Last abzunehmen, indem er ihm eine Geschichte rund um sein venezianisches Gemälde erzählen darf. Das Gemälde zeigt einen Karnevalsumzug in Venedig und hat, obwohl düster doch eine einzigartige Ausstrahlung. Doch die Geschichte ist erschreckend: Das Bild soll Menschen auf dem Gewissen haben...und obwohl Oliver die Erzählungen zunächst nicht ernst nimmt, beginnt das Gemälde auch ihn selbst in Beschlag zu nehmen...

Das Buch hat mich wirklich positiv überrascht, vor allem nachdem ich gesehen habe, dass es hier auf lovelybooks nur mäßig bewertet wurde. Die Geschichte ist von Beginn an spannend und verursacht sowohl Gänsehaut als auch Herzklopfen. Der Schreibstil ist sehr gelungen, flüssig und fesselnd und ich konnte das Buch in weniger als einem Nachmittag beenden. Zwar werden die Hintergründe zum Gemälde sowie zu der Dame mit den rachsüchtigen und hasserfüllten Augen nicht vollständig aufgeklärt, jedoch finde ich, dass vor allem die Dinge die dem Leser im verborgenen Bleiben zur Spannung  beitragen und zusätzliche Erläuterungen den Effekt der Geschichte verfälscht hätten. Für eine 5-Sterne-Bewertung hat mir eigentlich nur der "Wow-Effekt" gefehlt. Die Geschichte war dann nun doch etwas vorhersehbar, ansonsten aber dennoch eine klare Leseempfehlung von mir für eine schnelle Lektüre mit Gruselfaktor.