Rezension

Spannend, aber nicht blutig

Auf Null gesetzt - Sylvia Kaml

Auf Null gesetzt
von Sylvia Kaml

Eine junge Frau erwacht in einer Privatklinik ohne Gedächtnis.  Ihre Eltern und ihr Verlobter  erscheinen ihr merkwürdig und lösen keinerlei Erinnerungen, geschweige denn Gefühle, aus. Nachdem sie zur Behandlung in das Privathaus des Arztes gebracht wird, erscheint ihr alles immer unheimlicher und befremdlicher. Sie nutzt eine Gelegenheit zur Flucht und will das Geheimnis um ihren angeblichen Unfall ohne Hilfe der Polizei aufklären.

Der Schreibstil ist flüssig und die Wortwahl nicht gestelzt, sondern „frisch von der Leber weg“, wodurch sich das Buch sehr gut lesen lässt.  Zudem ist man sofort drin in der Geschichte und kann sich in die junge Frau gut hineinversetzen. Die Kapitel sind nicht allzu lang, was dem Lesevergnügen zu Gute kommt.

Wer blutige Schauplätze liebt, ist sicherlich nicht gut beraten mit diesem Buch. Wer aber eine spannende Geschichte mit Irrungen und Wendungen und einem Hauch Liebe zu schätzen weiß, ist hier genau richtig.

Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt, auch wenn - für mich ein kleiner Wermutstropfen - am Ende nicht alle Fragen beantwortet werden und ich mir teilweise eine ausführlichere Schilderung einiger Situationen bzw. ergänzende Erklärungen gewünscht hätte. Nichts desto trotz kann ich das Buch sehr empfehlen, da der Spannungsbogen bis zum Schluss erhalten bleibt. Das offene Ende lässt vielleicht auf eine Fortsetzung hoffen?