Rezension

spannend, aufregend und mitreisend

Summer Symphony - Claudia S. Rapp

Summer Symphony
von Claudia S. Rapp

Bewertet mit 5 Sternen

Als Luise auf dem Weg zur Arbeit ist, schwindelt ihr und plötzlich ist sie in einer anderen Zeit. Hier ist sie Alwis, eine junge Frau aus Norddeutschland im Zeitalter der Wikinger. Als Luise aus ihrer Zeitreise zurückkehrt, ist sie verwirrt. Die nächste Zeitreise lässt nicht lange auf sich warten. Nun erkennt Luise auch, durch was diese hervorgerufen werden. Es ist der Song einer ganz besonderen Band, der finnischen Band Lumiukko. Für Luise bricht so ein ganz besonderer Sommer an.

Meine Meinung

Der Leser erlebt die Geschehnisse aus der Sicht von Luise. So werden auch, ihre Gedanken und Gefühle ersichtlich. Luise ist eine tolle Protagonistin, in die man sich von Anfang sehr gut hineinversetzen kann.

Der Schreibstil der Autorin ist locker, leicht, sodass sich das Buch sehr flüssig lesen lässt. Zudem schafft sie es wunderbar und sehr schnell den Personen und der Geschichte selbst, Leben einzuhauchen und einen ganz besonderen Klang zu verleihen.

Die Handlung ist spannend, aufregend und auch geheimnisvoll. Man mag das Buch gar nicht mehr aus den Händen legen. Das Zusammenspiel von der Handlung der Zeitreisen und der Handlung der Gegenwart ist wirklich sehr gut umgesetzt. Das Festivalfeeling, das beim Lesen entsteht, macht Lust auf Sommer und Musik. Hinzu kommen die Beschreibungen der Musik, welche sie förmlich im eigenen Kopf entstehen lassen. Besonders hat mir die Charakterisierung des Cello´s gefallen, die poetische Züge trägt.

Die Zeitreisen sind faszinierend und verzaubern, sind aber auch informativ. Es gibt interessante historische Fakten zu der Zeit der Wikinger und dem alten Finnland.

Fazit

„Summer Symphony - Ein Trip mit Sex, Zeitreisen und Rock´n´Roll“ von Claudia Rapp ist eine besondere Reise, nicht nur in die Vergangenheit. Eine mitreisende und aufregende Geschichte, die ein ganz besonderes Sommerfeeling und Lust auf Musik entstehen lässt.