Rezension

spannend für die ganze Familie ...

Gemeinsam tüfteln statt einsam glotzen -

Gemeinsam tüfteln statt einsam glotzen
von Junge Tüftler gGmbH

Bewertet mit 4 Sternen

 

Klappentext / Innhalt:

Dieses Buch weckt den Erfindergeist
Leuchtende Luftballons, blinkende Namensbuttons und sprechende Katzen: 69 tolle Experimente warten darauf, von Kindern (ab 5 Jahren) und Eltern ausprobiert zu werden. Dabei trifft Analoges auf Digitales: Basteln, schneiden, kleben, programmieren. Illustrationen zeigen Schritt für Schritt, wie es geht. Tüftelwissen rundet das Ganze ab: Wie Stromkreis, Batterie, LED oder Motor funktionieren, oder wie man Programme wie Scratch Jr, Makey Makey, Stop Motion Studio und CoSpaces einsetzt.

Cover:

Das Cover wirkt kreativ und ideenreich. Es ist tolle gestaltet und weckt die Neugier.

Meinung:

Ein tolles Buch, für die ganze Familie, mit tollen analogen und digitalen Experimenten und Bastelideen.

Zu Beginn gibt es eine kleine Einführung und einige wissenswerte Hintergrundinformationen und dann geht es auch schon mit den unterschiedlichen Experimenten los. 

Toll fand ich, dass bei den Experimenten dazu steht, was man für Vorraussetzungen oder Kenntnisse braucht. Dies war sehr hilfreich. 

Die verschiedenen Experimente und Ideen verbinden hier die digitale und analoge Komponenten. Die Experimente sind sehr vielfältig und auch sehr unterschiedlich. Hier ist garantiert für jeden was dabei. Mit einfachen Materialien, aber auch Programmieren leicht gemacht und vieles mehr steht hier auf der Agenda.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig und auch gut verständlich. Man kann den Beschreibungen gut folgen und die Erklärungen sind nachvollziehbar beschrieben, so das ein nachmachen ermöglicht wird.

Tolles Experimente Spaß für Groß und Klein, der für gute Unterhaltung und Beschäftigung sorgt. 

In Sachen Programmierung kann man hier zwar reinschnuppern, benötigt dann jedoch extra Materialien. Auch die angegebene Seite dazu empfand ich leider als nicht ganz so übersichtlich, wie beschrieben. Hier musste man doch mehr suchen und wurde nicht gleich fündig. Man konnte daher leider nicht so einfach mit allen Projekten loslegen, sondern braucht dann teils doch etwas mehr Vorbereitungszeit und Spezialausrüstung. Das ist etwas schade. Auch das Alter von ab 5 Jahren, empfand ich bei einigen Experimenten, als zu früh und zu zeitig, aber dies ist durchaus auch Ansichtssache und kommt auch auf die Entwicklung des Kindes an. 

Alles in allem jedoch sehr interessant und wissenswert, mit vielen spannenden und vielseitigen Experimenten. 

Fazit:

Ein tolles Buch, für die ganze Familie, mit tollen analogen und digitalen Experimenten und Bastelideen.