Spannend und fesselnd
Bewertet mit 4 Sternen
Vor 3 Jahren ist die junge Britin Aoife auf ihrem Jungesellinnenabschied in Marbella ermordet worden. Der Täter wurde nicht gefasst.
Jedes Jahr treffen sich nun die damals dabei gewesenen jungen Frauen Dani, Tiff, Beth und Celine, um Aoife zu gedenken. Dani geht es seit dem Verlust ihrer Freundin sehr schlecht, zudem sie sich an die Geschehnisse nicht recht erinnern kann und sie sich irgendwie schuldig fühlt. Für dieses Jahr hat sie nun einen besonderen Plan, und zwar möchte sie nochmal zu der Villa in Marbella und zu all den Schauplätzen, die sie damals aufgesucht haben, um ihr Erinnerungsvermögen zu aktivieren. Die anderen sind nicht wirklich begeistert.
Dieser Thriller, oder auch Spannungsroman, wird aus mehreren Perspektiven beschrieben. So erhält man zu jeder der Frauen tiefere Einblicke. Die Hauptperspektive hat Dani inne. Nach und nach nehmen die Figuren immer mehr Gestalt an und man kann sie besser kennen lernen. Mir waren alle in verschiedenen Hinsichten sympathisch und ich konnte Mitgefühl entwickeln. Auch wenn mir insgesamt die Lebenswelten eher fremd waren, konnte ich mich gut hineinversetzen.
Zudem kommt es immer wieder zu Rückblenden und man erfährt parallel zur aktuellen Situation, was vor 3 Jahren an diesem Wochenende geschah. Das liest sich unheimlich spannend und fesselnd, so dass ich alles gut in einem Rutsch lesen konnte und wollte. Gegen Ende steigert sich die Spannung nochmal, so dass durchaus eine bedrohliche Stimmung aufkommt bis zum dramatischen Ende. Bis kurz vor Schluss war mir tatsächlich nicht klar, wie es zum Tod von Aiofe gekommen ist.
Nur einen kleinen Handlungsstrang konnte ich nicht gut nachvollziehen, da schienen mir die Handlungen verschiedener Figuren nicht ganz nachvollziehbar.
Es geht um Freundschaft, um Liebe, um verschiedene Lebensentwürfe, um Karriere sowie um sexuelle Übergriffigkeiten. Dies alles vor dem Hintergrund der spanischen Glamour Stadt Marbella und eines recht alkohollastigen Jungesellinenabschieds, wobei die Rolle des Alkohols hier durchaus kritisch betrachtet wird.
Fazit: Lesenswert!