Rezension

Spannend und interessant

Das Schicksal der Reformatorin -

Das Schicksal der Reformatorin
von Andrea Bottlinger

Bewertet mit 4 Sternen

Spannend und interessant

Augsburg, 1517: Felicitas verfolgt gebannt das Geschehen um Martin Luther und ist fasziniert von seinen Ideen. Doch ihre Versuche, Anschluss an den Augsburger Humanistenzirkel zu finden, scheitern. Erst als Felicitas unter männlichem Namen Briefkontakt mit den Anhängern Luthers aufnimmt, fühlt sie sich endlich ernst genommen. Sie lernt Gabriel, den Sohn eines Druckers, kennen. Zusammen verfassen sie kämpferische Flugschriften. Doch dann will er sie besuchen, und Felicitas’ Geheimnis droht aufzufliegen – und das könnte nicht nur ihr Leben zerstören. [übernommen]

Der Einstieg in diesen historischen Roman gelang mir problemlos und ich war sofort im Geschehen drin. Die Protagonisten kommen authentisch und bildhaft auf den Leser rüber. Die Handlung ist abwechslungsreich und fesselnd. Sehr gut hat die Autorin die historischen Begebenheiten recherchiert.

Mein Fazit:

Diesen Roman um eine junge Frau, die genau weiß, was sie will, hab ich mit Spannung gelesen. 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung.