Rezension

Spannend von Anfang bis Ende

Stranger Things: Suspicious Minds - Gwenda Bond

Stranger Things: Suspicious Minds
von Gwenda Bond

Bewertet mit 5 Sternen

Stranger Things: Suspicious Minds - Gwenda Bond

Verlag: Penguin

Taschenbuch: 15,00 €

Ebook: 9,99 €

ISBN: 978-3-328-10464-3

Erscheinungsdatum: 18. Februar 2019

Genre: Thriller

Seiten: 432

Inhalt:

Sommer 1969: Die Amerikanerin Terry Ives studiert am College, als sie von einem bedeutenden Experiment im Auftrag der Regierung hört. Sie meldet sich als Testperson, aber schon bald muss sie feststellen, dass es sich um keine normale Studie handelt: Unter dem Decknamen MKULTRA werden ihr in einem geheimen Labor bewusstseinsverändernde Substanzen verabreicht. Sie ahnt nicht, dass hinter den Mauern des Hawkins National Laboratory eine Verschwörung lauert, die größer ist, als sie sich je hätte vorstellen können. Doch es gibt jemanden, der ihr dabei helfen kann, das Böse zu besiegen: Ein Mädchen, das im Labor vor der Welt versteckt gehalten wird. Sie hat übermenschliche Kräfte – und eine Zahl anstelle eines Namens: 008 …

Mein Fazit:

Zum Cover:

Ich finde hier haben wir ein typisches Filmcover, zumindest empfinde ich es so, aber trotzdem gefällt es mir. Gerade das rote und in 3D gehaltene Stranger Things gefällt mir sehr gut.

Zum Buch:

Diese Geschichte spielt vor den Ereignissen in der Serie Stranger Things, hier geht es um Elfie und wie es dazu kam.

Terry nimmt für ihre Freundin an einem Forschungsprojekt teil, allerdings läuft da alles anders als erwartet. Um was geht es da genau und wie wird es ausgehen.

Hier geht es gleich spannend los und zieht sich so auch durch die ganze Geschichte. Hier gibt es keinen Moment der Langweile und man muss einfach weiterlesen. Ich muss doch wissen was passiert und wie es ausgeht. Es ist flüssig und auch recht gefühlvoll geschrieben, mit der Liebe zum Detail.

Die Protagonisten sind sehr gut geschrieben und herausgearbeitet, fast alle sind sympathisch und man muss sie einfach mögen. Gerade Terry gefiel mir sehr gut, ihre Art mit den Dingen umzugehen und ihre Pläne umzusetzen, waren wirklich gut. Und sie werden im Laufe der Geschichte immer herausragender. Terry ist ein wirklich sehr guter Charakter.

Die bildliche Darstellung ist hier auch sehr gut gelungen, ich war versetzt in die 70er und konnte diese Zeit richtig fühlen. Gerade die 70er Jahren waren eine aufregende Zeit, allerdings sind die Frauen zu dieser Zeit eher unterdrückt, zumindest ist es mein empfinden. Doch auch hier geht Terry strikt ihren eigenen weg. Eine starke Frau.

Die Geschichte fesselt einen sofort und wer die Serie kennt wird merken, dass es hier nicht sehr viel von Elfie gibt, ich denke hier wird noch ein zweiter Band erscheinen, zumindest hoffe ich das. Aber dieses Buch ist auch für jeden, der die Serie nicht kennt.

Ich bin begeistert und gebe hier 5 von 5 Sternen, ich hoffe auf einen weiteren Band