Rezension

Spannend von der ersten bis zur letzten Seite

Der Selfie-Killer -

Der Selfie-Killer
von Paul Buderath

Bewertet mit 5 Sternen

Inhalt:
Ein brutaler Mörder ist in Essen unterwegs. Seine Opfer sind Influencer, die er dazu zwingt, ein Selfie zu schießen, während er sie gerade umbringt. Anschließend postet der Mörder dieses Selfie und lässt die Leichen verschwinden. 
Meine Meinung:
Dieses Buch hat mich schnell in seinen Bann gezogen und es fiel mir zwischendurch echt schwer, mich wieder in den Familienalltag einzufügen, denn ich wollte doch unbedingt herausfinden, wer der Täter ist. 
Der Schreibstil ist flüssig und mitreißend, was evtl. auch an den teils knackig kurzen Kapiteln liegen könnte. Die Kapitel wechseln immer wieder die Perspektive - mal begleiten wir Laura Stürmer, mal Alex Michelsen oder gar den Täter selbst. Dieser Perspektivwechsel bringt auch einen Wechsel zwischen Spannung und Entspannung mit sich, was mir ebenfalls sehr gut gefiel. 
Gerade die scheinbar belanglosen Kapitel haben mich aber Theorien entwickeln lassen, wer der Mörder sein könnte und auch, welches Opfer er evtl. gerade im Visier hat. 
Den ersten Teil der Reihe - "Der Künstler" - habe ich nicht gelesen, dennoch hatte ich nicht das Gefühl, dass ich etwas nicht verstehen würde. Die Geschehnisse aus dem ersten Fall von Michelsen und Stürmer werden gut in die hiesige Geschichte eingeflochten, aber so, dass man nicht zu arg gespoilert wird und man den ersten Teil noch gut im Nachhinein lesen kann. 
Fazit:
Ein spannender Thriller, den man kaum beiseite legen kann und in dem auch in den ruhigeren Kapiteln keine Langeweile aufkommt. Ich freue mich schon darauf mehr von diesem Ermittlerteam lesen zu können.