Spannend, wie die ganze Reihe
Bewertet mit 4 Sternen
Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass es einen weiteren Band von dem Anwalt Rocco Eberhardt und dem Rechtsmediziner Justus Jarmer, gibt. Schon die Vorbände haben mir sehr gut gefallen.
Der Mandant, den Rocco Eberhardt dieses Mal vertreten soll, ist ein junger Mann, der verdächtigt wird in einem Berliner Nachtclub einen Freund mit Liquid Ecstasy getötet zu haben. Jan Staiger beteuert jedoch seine Unschuld. Er gibt zu, mit dem Opfer in dem Nachtclub gewesen zu sein und ja, sie hatten auch einen Streit und wurden dabei beobachtet. Aber er habe ihn nicht getötet. Rocco Eberhardt glaubt ihm und verspricht ihm zu helfen.
Als dann jedoch ein weiterer Mord geschieht und das Opfer ebenfalls mit Liquid Ecstasy vergiftet wurde, weiß Rocco nicht mehr, was er glauben soll. Alle Beweise sprechen gegen seinen Mandanten Jan Staiger. Doch dieser beteuert nach wie vor seine Unschuld. Mit der Hilfe von Roccos Freund und dem Rechtsmediziner Justus Jarmer setzten sie alles dran, die Unschuld von Jan Staiger zu beweisen.
Fazit:
Auch dieses Mal haben mir die beiden Autoren, Florian Schwiecker und Michael Tsokos, spannende Lesestunden geschenkt. Es war wieder sehr interessant, wie Schwiecker und Tsokos, diesen Fall zu lösen versuchen. Sowohl die anwaltlichen als auch die rechtsmedizinischen Ermittlungen wurden sehr interessant beschrieben und ich habe mit dem Verdächtigen mit gefiebert. Das Ende war jedoch auch für mich sehr überraschend.
Wieder war der Justizkrimi überaus interessant und ich vergebe gerne 4 von 5 Sterne und kann den Krimi auf jeden Fall empfehlen.