Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

Spannend wie immer!

Die Chroniken der Seelenwächter - Verborgene Mächte 3 - Blutrache (Bände 7-9) - Nicole Böhm

Die Chroniken der Seelenwächter - Verborgene Mächte 3 - Blutrache (Bände 7-9)
von Nicole Böhm

„Blutrache“ umfasst die Bände 7-9 der monatlich erscheinenden Serie „Die Chroniken der Seelenwächter“.

Die Ausgangssituation ist alles andere als kuschelig: Jess und Jeydee sind von Joanne in Ralfs Kerker aneinandergekettet worden. Jaydee befindet sich daher in seiner persönlichen Hölle, da Jess‘ Emotionen ungefiltert auf ihn einwirken und den Jäger entfesseln. Sollte er sich befreien können, könnte es schnell lebensgefährlich für Jess werden. Aber auch die anderen Seelenwächter habe einen schweren Stand und Violet soll das Gefäß für eine uralte, böse Macht werden, mit der Ralf die Seelenwächter ein für alle Male auslöschen möchte.

Nach dem Semifinale der ersten ebook-Staffel wird es ein kleines bisschen ruhiger (wenn man das so überhaupt nennen kann). Zwar erleiden die Seelenwächter so manch schweren Verlust, aber stellenweise können sie auch ein klein bisschen verschnaufen und überlegen, was die aktuellen Ereignisse für sie bedeuten. Gerade auf der persönlichen Ebene werden viele Fortschritte erlangt. Zwischen Jess und Jaydee knistert es immer mehr und die beiden haben die Chance auf zumindest einen kleinen Augenblick persönlichen Glücks. Insofern liefert dieser Abschnitt ein bisschen davon, was man sich als Leser schon lange erhofft ;-).
Ansonsten bleiben keine Wünsche offen: Keira liefert sich blutige Gefechte, Joanne ist ein Biest wie schon immer und Will und Anna treten sich näher, als sie es eigentlich selbst wollen.
Was mir, neben dem schon in den vorherigen Rezis von mir gelobten packenden Schreibstil, dieses Mal wieder sehr gut gefallen hat ist, dass die Figuren alle mit einem Verlust umzugehen lernen müssen und daran wachsen werden. Jeder macht so eine Entwicklung durch, selbst der alte Will :-).
Besonders leiden wird man als Leser natürlich mit Akil, der das wunderbare Cover ziert. Ich freue mich schon darauf, wenn ich am Ende dieser Staffel endlich zu seiner eigenen Geschichte komme. Er gehört auf jeden Fall zu den stärksten Charakteren dieser Serie.
Was ich noch erwähnen sollte ist, dass es in diesen drei Bänden auch weiterhin stellenweise richtig lustig zugeht (nicht, dass man nachher glaubt, ab jetzt wird’s nur noch depressiv). Diese Leichtigkeit kann sich die Geschichte bewahren. Andernfalls wären die vielen grausamen Erlebnisse auch nur schwer zu ertragen.

Die Aussicht auf die letzten drei Bände der Staffel bleibt spannend und verheißungsvoll. Ein großer Kampf muss hier mindestens noch ausgeführt werden. Ich bin schon richtig heiß auf die Fortsetzung!

(Mal sehen, ob ich es dieses Mal schaffe auf das HC zu warten :D)