Rezension

Spannende Dystopie

Godland -

Godland
von Martin Schäuble

Bewertet mit 4 Sternen

Rezension „Godland: Dein ewiges Leben hat einen Preis“ von Martin Schäuble

 

 

 

 

 

Meinung 

 

Zukunftsorientierte Geschichten in Verbindung mit der digitalen Welt und dem „ewigen Leben“ sind nicht nur faszinierend und brandaktuell, sondern auch das Genre, welches mitunter die größten Möglichkeiten zur Entfaltung und dem Freiraum der eigenen Fantasie bietet. Das Cover ist perfekt auf diese Welt abgestimmt und es gab für mich nur noch eins: LESEN! 

 

Die Idee mag nicht neu sein, aber ich empfand sie vom ersten Moment an als grandios und auch die Umsetzung zeigte sich von Beginn an lebendig und mitreißend. Das Spannungslevel ist von Seite 1 an unglaublich hoch und so verfolgte ich gebannt das Geschehen, welches wir aus der Sicht der 15. jährigen  Yolanda erleben. Während Yolanda für mich lebensecht gezeichnet wurde blieben ihre Freunde teilweise etwas blass. 

 

Wir treffen im Verlauf auf viele verschiedene Aspekte, die stellenweise nur angeschnitten wurden und auch der Widerstand, worauf hingedeutet wird, wurde meiner Meinung nach nicht ausreichend thematisiert. Die Geschehnisse gerieten teilweise in eine zu schnelle Abhandlung und so blieb für mich das große Thema ein wenig auf der Strecke. Wenngleich „Godland“ dennoch zu überzeugen weiß, hätte ich gern mehr Ausführlichkeit gehabt. 

 

Fernab dieser für mich kleinen Schwachpunkte ist deutlich zu sagen, dass die Person hier im Vordergrund steht und wir im Hinblick dessen eine gewaltige Entwicklung erleben, die vor allem durch seine Hintergründe zum nachdenken und zur Selbstreflexion anregen. 

 

 

 

Fazit 

 

„Godland“ überzeugt durch eine brandaktuelle Idee, die dank der ausgefeilten Zeichnung schnell zum Page Turner wird. Doch im Hinblick auf das Thema selbst und die verschiedenen Aspekte bleibt die Story an manchen Punkten unausgereift. Die Person steht hier im Vordergrund und so erleben wir hinsichtlich dessen starke Entwicklungen, Hintergründe und Details. Eine Dystopie, die auch mit kleinen Schwächen zum Erlebnis wurde. 

 

 

 

Ich vergebe 4 von 5 Sterne