Rezension

Spannende Lovestory mit einem herausragenden Magiesystem

Witches. Die Knochenhexe -

Witches. Die Knochenhexe
von Beatrice Jacoby

Ein Kampf zwischen Hexen und Dämonen mitten in Berlin? Für Ophelia eingespielter Alltag, bis der Tod des Großmagis alles verändert. Normalerweise entscheidet das Orakel, wer dessen Nachfolge antritt. Doch gerade jetzt, wo ein neuer Anführer aufgrund der bröckelnden Barriere zur Dämonenwelt, dringend benötigt wird, versagt das Orakel seinen Dienst. Stattdessen soll ein Wettstreit darüber entscheiden, wer die Führungsposition der Hexen einnimmt. Der Erzdämon, der lange verschwunden war, soll aufgespürt und getötet werden. Seine Identität stellt Ophelia vor eine unmögliche Herausforderung, für die es mehr als reine Magie benötigt, diese zu meistern.

Ophelias Geschichte war spannend und interessant. Am allermeisten mochte ich das ausgefeilte Magiesystem, dass die Hexen der Welt in Blut- und Knochenmagier unterteilt. Eine Geschichte über eine unmögliche Liebe in einer Welt zwischen Backwaren, Administrationsarbeit, Verrätern und kraftvoller Magie.  Mit den schönsten Illustrationen wohlgemerkt. Witches - die Knochenhexe hat mir insgesamt gut gefallen. Die Charaktere hätten etwas tiefer ausgebaut und manche Details etwas klarer übermittelt werden können. Auch die Dämonenbarriere, die im Klappentext angeteasert wird, spielt eher eine Nebenrolle. Der Fokus der Geschichte gilt Ophelia und ihrer großen Liebe Mordred, die einige Hindernisse meistern müssen. Romantasy - Fans aufgepasst, denn es könnte sein, dass Mordred sich ein paar Herzen stiehlt.