Rezension

Spannende und humorvolle Zeitreise nach Russland

Mord zur Teatime - Der goldene Samovar -

Mord zur Teatime - Der goldene Samovar
von Olga Wojtas

Bewertet mit 4 Sternen

Die schottische Bibliothekarin Shona  McMonagle bekommt den Auftrag, sich auf eine Zeitreise ins alte Russland zu begeben und den Lauf der Geschichte zu verändern. Sie soll zwei Menschen zueinander bringen, was zwar anfangs einfach ausschaut, doch plötzlich viel komplizierter wird, da merkwürdige Dinge passieren. Shona zweifelt, ob sie ihren Auftrag richtig angeht.

Mir ist ja das wundervolle Buchcover ins Auge gefallen, welches mich irgendwie magisch angezogen hat. Im Hintergrund ein Samowar und die Basilius-Kathedrale, davor ein alter Stuhl. Dazu der Klappentext, welcher mich sehr neugierig auf das Buch gemacht hat. Ich war sehr gespannt, was mich letztlich erwarten würde und wurde positiv überrascht. Der Einstieg fiel mir zwar anfangs nicht ganz so leicht, aber es dauerte gar nicht lange, fand ich mich wunderbar zurecht und Shonas Auftrag und die damit verbundene Zeitreise haben mich in den Bann gezogen. Die Handlung war spannend, aber auch mit einem guten Schuss Humor gespickt. Der Schreibstil flüssig und leicht gehalten. Mir hat das Buch gut gefallen, da ich die nicht nur die Handlung selbst interessant fand, sondern auch die Idee mit der Zeitreise toll war. Ich vergebe für das Gesamtpaket 4 Sterne und empfehle das Buch gern weiter.