Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

spannender Fantasyroman, leider Mehrteiler

Porta Inferna - Auserwählte des Schicksals - Nancy Steffens

Porta Inferna - Auserwählte des Schicksals
von Nancy Steffens

Bewertet mit 4.5 Sternen

Nancy Steffens – Porta Inferna, Auserwählte des Schicksals

Sheeva Matthews ist Kopfgeldjägerin in Boston. Eigentlich nichts Ungewöhnliches, wenn... ja wenn sie nicht Dämonen und andere dunkle Gestalten jagen würde.
Seit Jahren ist sie nun schon hinter Duncan McClary her, der ihr immer wieder entwischt. Eines Abends geht sie einem Hinweis nach, der sie direkt in die Arme von Duncan führt. Er  bittet sie, mit ihm durch das Porta Inferna zu kommen, da sie eine Auserwählte ist und der Hohe Rat ihr ihre Bestimmung mitteilen möchte. Zuerst skeptisch wagt sie dann doch den Schritt und muss feststellen, dass ihr Leben, so wie sie es kannte, nicht mehr existiert. Verrat in den eigenen Reihen, Verluste und eine Anziehungskraft die sie nicht haben sollte bzw. will, machen ihr das Leben auch nicht leichter.
Als Sheeva in tödliche Gefahr gerät, muss sie sich entscheiden, ob sie Leben und den Kampf aufnehmen oder alles hinter sich lassen möchte.

Der Fantasy-Roman ist flüssig, locker, humorvoll, spannend und fesselnd geschrieben und hat mich von Anfang an gefangen genommen. Die Handlung ist spannend, leicht erotisch angehaucht und gut durch dacht.
Ich konnte mich schnell in die Geschichte einlesen und hatte das Gefühl direkt im Geschehen zu stehen.
Der Spannungsbogen wurde im gesamten Buch aufrecht erhalten, eine temporeiche Erzählung führte dazu, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte.
Ich konnte mich gut in die Gefühlswelt der Hauptperson, Sheeva, rein versetzen, die gut ausgearbeitet erschien.
Sheeva war mir anfänglich sehr sympathisch, was sich im Laufe des Buches ein wenig verlor, weil sie von einer toughen Kopfgeldjägerin hinterher zu einer etwas verunsicherten, ängstlichen Frau mutierte. Aufgrund der vielen Gegebenheiten, neuen Aufgaben und diverser Umstände zwar verständlich, nichts desto trotz hat sie es geschafft zum Ende des Buches wieder ihre Stärke zu finden.
Duncan McClary, ein Dämon und Torwächter des Porta Inferna wurde ausgewählt, Sheeva zum Hohen Rat zu bringen. Er kümmert sich um sie und schwört ihr, dass ihr nichts von Seiten der Hölle geschehen kann. Seine langjährige verbotene Sehnsucht zu einer Wächterin, steht den Gefühlen zu Sheeva etwas im Weg.
Auch die weiteren Charaktere waren mir sympathisch, gut ausgearbeitet und haben die Geschichte gut abgerundet. Alle Charaktere sind detailreich beschrieben, glaubhaft dargestellt und es machte mir beim Lesen Spaß, mit ihnen Zeit in ihrer Welt zu verbringen.
Die Örtlichkeiten und das Geschehen rundherum sind gut beschrieben, was mich noch besser in die Geschichte hinein finden ließ.

Dieses Buch war mitreißend, kreativ und bereitete mir Freude beim Lesen, bis auf das Finale, denn da es sich hier um einen Mehrteiler handelt, war das Ende natürlich offen und  es gab noch jede Menge ungeklärte Fragen.

Der Roman ist in der Ich-Perspektive/aus der Sicht von verschiedenen Charakteren  geschrieben, überwiegend Sheeva und Duncan, aber auch Nebenfiguren kommen hier zu Wort.
Die Perspektivwechsel machten das Buch spannend und schon nach kurzer Zeit konnte ich mich in die Geschichte fallen lassen.

Ein Roman, der die Langeweile vertreibt und ein paar schöne Lesestunden garantiert.
Das Cover ist ansprechend und aufwendig gestaltet. Die Farben geben dem Cover einen besonderen Charme mit düsteren Touch. Das Cover und auch der Titel stehen im Einklang mit dem Buch.

Leider muss ich ein halbes Sternchen abziehen, weil das Ende für mich sehr unbefriedigend war, die vielen offenen Fragen, Sheeva die mich zwischendrin etwas verloren hat, aber nichtsdestotrotz handelt es sich um ein sehr gutes, spannendes kleines Meisterwerk, dass ich gern gelesen habe und auf die Fortsetzung gespannt bin.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 4,5Sterne.