Rezension

spannender Krimi mit Thrill-Feeling

Näher als du glaubst -

Näher als du glaubst
von Irene Scharenberg

Bewertet mit 5 Sternen

Irene Scharenberg – Näher als du glaubst

 

Als nach dem tragischen Unfalltod ihrer Mutter in ihrer Kindheit, sie nun auch noch ihren Vater verliert, ist Laura aufgelöst und die Alpträume verstärken sich. Ihr Freund ist nicht sehr einfühlsam, und als sie sich von ihm trennt, kommt es zum Eklat. Laura beschließt in das Haus ihrer Kindheit zu ziehen, doch die Nachbarn in Datteln sind ihr gegenüber feindselig. Immer wieder passieren mysteriöse Dinge in ihrem Umfeld. Auf der Suche nach Antworten stösst Laura auf eine Mauer des Schweigens...

 

Ich habe von der Autorin bereits einige Bücher aus der Kommissar Pielkötter-Reihe gelesen. "Näher als du glaubst" ist ein eigenständiger Kriminalroman mit Thrill-Elementen der nichts mit der Reihe um Pielkötter zu tun hat.

Der Krimi ist düster und beklemmend, die Thrill-Elemente sind gut gesetzt und es liegt über der ganzen Geschichte eine fühlbare Anspannung und die Atmosphäre wirkt bedrohlich.

Diverse Charaktere sind lebendig und realistisch ausgearbeitet. Laura war überwiegend sympathisch, wirkte an einigen Stellen aber auch naiv und überfordert, durch die Trauer und das abweisende distanzierte Verhalten ihrer Mitmenschen sicherlich nachvollziehbar. Immer wieder passieren seltsame Dinge in ihrem Umfeld, ihr Ex-Freund gibt nicht auf, Dinge in ihrem Haus/Garten werden zerstört, Bekannte sterben oder werden verletzt. Die Autorin spielt mit den Gefühlen und Ängsten der Leser. Kann es sein, dass Laura selbst für das Ungemach verantwortlich ist? Und wenn nicht, wer hätte ein Motiv die Künstlerin so zu verunsichern oder zu vertreiben?

Zu den Nebenfiguren möchte ich an dieser Stelle nichts sagen. Relativ schnell hatte ich einen Verdacht, wie die Story ausgehen könnte, was Verdachtsmomente weiter verstärkt haben. Die Autorin bietet aber mehrere Tatverdächtige, die Geschichte nimmt viele Wendungen, bleibt interessant und aus "nur noch das nächste Kapitel" wurde "durchgelesen an einem Abend".

Die verschiedenen Schauplätze und die Handlung selbst sind lebendig und anschaulich herausgearbeitet. Das wir hier wieder einen Teil der Handlung in Duisburg haben, gefällt mir gut.

 

Mir hat die Story sehr gut gefallen. Ich mochte den düsteren und beklemmenden Touch, dass sich die Geschichte fast wie von selbst liest, dass mir überhaupt nicht die Idee gekommen ist, das Buch zur Seite zu legen. Ich finde gut, dass die Autorin hier auch die psychische Komponente einsetzt, das macht die Story noch spannender. Der Krimi hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt und an dieser Stelle möchte ich gerne eine Leseempfehlung aussprechen.

 

Das Cover ähnelt ein wenig der Pielkötter-Reihe, insgesamt gefallen mir aber die Cover sehr gut.

 

Fazit: spannender Krimi mit Thrill-Feeling. Knappe 5 Sterne.