Rezension

Spannender Thriller für Jugendliche

Glaskinder - Kristina Ohlsson

Glaskinder
von Kristina Ohlsson

Bewertet mit 3 Sternen

In ein Haus einziehen, in welchem es spukt - gruslige Vorstellung! Doch wie viele Menschen erzählen von so etwas und behaupten steif und fest, es gäbe so etwas? So auch die Protagonistin in Ohlssons neuem Roman, die mit ihrer Mutter in ein Haus einzieht, in welchem komische Dinge passieren.

Billie ist alles andere als begeistert, als sie und ihre Mutter in ein Haus in den Heimatort ihrer Mutter einziehen. Als dann noch ganz komische Sachen darin passieren, noch weniger. Sie hört sich um und hört allerhand über dieses Haus, über die Glaskinder.  Mit dem neu gewonnen Freund Aladdin findet sie einiges über diese heraus, sowie dass das Haus früher ein Kinderheim war, in welchem es nicht mit rechten Dingen zuging. Sie versuchen ihre Mutter dazu zu bewegen, auszuziehen, es scheint aber nicht zu klappen und die Zeit wird immer knapper...

Man merkt gleich, dass dies ein Roman für jüngere ist. Es ist locker und leicht geschrieben und man kann ohne aufhören am Stück lesen. Es ist auch etwas kindlich ausgedrückt, so dass es auch die jüngeren Leser verstehen. Billie ist ein mutiges kleines Mädchen im Teenageralter, das alles versucht, um hinter das mystische Rätsel des Hauses zu kommen. Man kann sie durchaus verstehen und sich auch in sie hineinversetzen, ebenso aber auch in die Mutter, die dem allem skeptisch gegenübersteht.

Es laufen hier einige Dinge nicht gerecht,  das merkt auch der Leser. Doch man kann die Mutter einfach nicht darauf hinbringen, dass auch sie das einsieht. Mehr und mehr möchte man hinter des Rätsels Lösung kommen.

Das Buch ist zwar gut geschrieben und man kommt sehr gut hinein, dank des Schreibstils - leider fehlt mir persönlich aber die Pointe. Am Ende wirkt es irgendwie so, als ob die Autorin es schnell hinter sich bringen wollte. Andererseits ist dies mal eine ganz andere Seite der Autorin, da ich hier nur die Thriller für Erwachsene kenne, was auch daran liegen kann, dass mir ein Thriller für Jugendliche nicht so zuspricht von ihr.

Alles in allem war es aber eine gute Unterhaltung, die einen kurzzeitig den Alltag vergessen lässt und ganz an Billies Seite das Rätsel des Hauses in sich aufzunehmen.  Bedenkenlos weiterzuempfehlen an die jüngeren Leser unter uns, welche sich gern auf eine Reise des Mystischen begeben möchten!