Rezension

spannender und interessanter Krimi

Weißbier-Requiem - Andreas Schröfl

Weißbier-Requiem
von Andreas Schröfl

Bewertet mit 5 Sternen

Klapptext:

Eigentlich möchte der Sanktus das Eröffnungswochenende im Bier-Wellnesshotel „Holledauer Hof“ mit seiner Familie genießen, doch dann taucht eine Leiche im Pool auf - um kurz darauf wieder spurlos zu verschwinden. Alfred Sanktjohanser, der den Toten entdeckt hat, macht sich gemeinsam mit seinem Freund Graffiti auf die Suche nach Leiche und Mörder. Alle geladenen Ehrengäste scheinen ein Motiv zu haben und das Weißbier, das der Sanktus als Eröffnungssud in der hauseigenen Brauerei brauen muss, wird zum Totensud … 

Meine Meinung:

Dies ist der 5.Fall einer Krimireihe mit Bierbrauer und Ex-Polizist Sanktus.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Ich kannte die vorhergehenden  Teile schon und war total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und ich muss sagen das ich enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich Andreas Schröfl in den Bann gezogen.

Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig,Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.

Ich freute mich Sanktus wieder zu treffen.Natürlich begleitete ich ihn eine Weile und erlebte dabei viele interessante Momente.

Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich wieder Sanktus und habe ihn gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.

Der Autor hat eine lebendige und flotte Atmosphäre geschaffen.In mir war Kopfkino.Vor meinen Augen sah ich das Bierwellnesshotel.die Gäste,die Toten und natürlich Sanktus.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die fesselnde und spritzige Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Toll fand ich auch den bayerischen Dialekt der mich in keinster Weise gestört hat.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Dadurch blieb es durchweg einfach spannend und aufregend.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Natürlich hat der Autor auch den Humor wieder nicht vergessen.Es gab viele Situationen bei denen ich mich köstlich amüsiert habe und ein Schmunzeln nicht verkneifen konnte.Gerade die Mischung aus Spannung,Unterhaltung und Humor haben für mich diesen Krimi so lesenswert gemacht.Was den Täter anbelangt so wurde ich immer wieder auf eine falsche Spur gefürht.Und so habe ich bis zum Schluss mitgerätselt wer es denn nun sein könnte.Faziniert haben mich zudem auch die zahlreichen bildhaften und ansprechenden Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angekommen.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.Auch das Finale fand ich einfach genial.

Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.

Ich hatte ganz tolle unterhaltsame und spannende Stunden mit diesem Krimi.Natürlich vergebe ich glatte  Sterne und freue mich schon auf einen weiteren Fall.

 

Kommentare

hobble kommentierte am 11. Juli 2020 um 08:21

was fürs wunschregal