Rezension

Spannender und witziger Einstieg in Nikki Kings Tierwandler-Abenteuer

Nikki King: Verfuchst noch mal! -

Nikki King: Verfuchst noch mal!
von Mascha Matysiak

Bewertet mit 4.5 Sternen

Nikki sitzt wie jeden Vormittag in der Schule und brütet über Matheaufgaben. Da stellt sie plötzlich fest, dass ihre Ohren ganz spitz und plüschig sind. Was passiert nur mit ihr? Voller Sorge, dass jemand etwas mitbekommen könnte verlässt sie die Schule und versteckt sich im Gartenschuppen. Mittlerweile kann sie mit dem Schwanz wedeln, ihr Hamster Gurke riecht köstlich! Wird Nikki es schaffen, die tierischen Merkmale wieder loszuwerden?

Mir hatte schon die Leseprobe des Buches so gut gefallen. Die plötzliche Verwandlung mit tierischen Merkmalen hat sogar mich neugierig gemacht und ich wollte dann unbedingt wissen, was mit Nikki los ist. Durch den Untertitel wird zwar schone in bisschen vorgegriffen, aber ich glaube Kindern fällt das noch nicht so auf, wie mir als Erwachsener. Das Cover zeigt schon, dass noch einige Charaktere in der Geschichte dazustoßen und es recht tierisch wird. Die nächtliche Stimmung mit den Schatten finde ich nicht nur darauf toll. Auch in den Innenillustrationen kommt später ein Teil, bei dem ich diese sehr gelungen finde. Überhaupt sind die Illustrationen super, manchmal stehen Dinge im Vordergrund, auf anderen Seiten gibt es wieder mehr Details. Der Wechsel gefällt mir. Zudem tragen die Bilder zur Verbesserung des sinnentnehmenden Lesens bei, da sie das zeigen, was auch im Text vorkommt.

Der Textanteil ist für eine zweite Lesestufe/2. Klasse ausreichend, für sehr gute Leser*innen vielleicht sogar etwas wenig. Das kommt wirklich auf den Stand beim einzelnen Kind an. Lesemuffeln wird die Textmenge auf jeden Fall entgegenkommen. Die Geschichte ist in kurze Kapitel gegliedert, die alle eine eigene Überschrift haben. Auch innerhalb ist der Text noch in kleinere Stücke aufgeteilt und fügt sich gut in die Szenen ein. Teilweise werden Gespräche in Sprechblasen dargestellt, was an Comics erinnert und ich kann mir vorstellen, dass die jungen Leser*innen das sehr mögen. Die Geschichte selbst ist ein bisschen magisch und sehr tierisch. Beim Lesen erfährt man auch ein bisschen was über verschiedene Lebewesen und vor allem Nikkis plötzlicher Hunger auf Tierisches hat uns schmunzeln lassen. Sehr flott ging das Schließen einer neuen Freundschaft voran. Da hätte man noch etwas tiefer gehen können. Aber ein nächtlicher Ausflug ist auf jeden Fall sehr spannend beschrieben und lässt erahnen, dass da im nächsten Band noch etwas im Busch ist, von dem Nikki, Gurke und ihr neuer Freund nichts ahnen. Leider war das Abenteuer am Ende viel zu schnell vorbei. Wir hätten gern noch weitergelesen, müssen jetzt aber leider auf Band 2 warten. 4,5 Sterne