Rezension

Spannendes Buch über die dunklen Seiten des Römischen Imperiums.

Dark Rome -

Dark Rome
von Michael Sommer

Bewertet mit 4.5 Sternen

Spannendes Buch über die dunklen Seiten des Römischen Imperiums.

Wenn man über Geschichte spricht, dann meint man oft großformatige Ereignisgeschichte. Genauso interessant ist aber auch Kultur- und Sozialgeschichte, wenn man eben eintaucht in die Details des Alltags vergangener Epochen. Noch spannender aber sind die Geschichten über non-konforme, amoralische, sittenwidrige Ereignisse, über Geschehnisse, die im Schutze der Dunkelheit betrieben werden mussten. Und eben genau in diese Welt taucht dieses Buch ein und erzählt von Dingen, die kaum den Weg in die Schulbücher finden.
Thematisiert werden hier das Sexleben der Römer (offiziell prüde, aber eigentlich…), verbotene Bücher, Spionage, Giftmischerei, Drogenkonsum, Verschwörungen, Geheimlogen, Korruption, Falschspielerei, Mysterienkulte u.v.m., also sicherlich spannend für alle historisch Interessierten.
Wenn man etwas am Buch kritisieren kann, dann ist es der Stil. Der Autor ist halt in seinem wissenschaftlichen Präpositionalstil gefangen, aber zwischendurch ein paar Konnektoren hätten schon geholfen, den Text flüssiger werden zu lassen, zumal das hier durchaus ein Buch für ein breiteres Publikum sein sollte. Aber das soll nur eine Randnotiz sein, nicht eklatant genug für einen Minuspunkt.
Fazit: Sehr zu empfehlen.