Rezension

Spannendes Jugendbuch mit sensibler Thematik

Lolatte und Krawatte und die geheimnisvollen Nachbarn
von Claudia Pflaum

In Krawattes Nachbarhaus wohnt ein sehr dünnes Mädchen. Krawatte beobachtet ungeheurliches in ihrem Zimmer, und als er dann auch noch einen Stein mit einem Hilferuf findet, ist ihmklar, dass das Mädchen von nebenan, Amanda, dringend Hilfe braucht. Also beginnen Krawatte, Lolatte, Karate und die Erbsenhirne in diesem verzwickten Fall zu ermitteln....

Claudia Pflaum hat mit "Lolatte und Krawatte und die geheimnisvollen Nachbarn" ein spannendes, tiefgründiges und berührendes Jugendbuch geschrieben. Es behandelt zwei sensible Themen: zum einen die Krankheit Bullimie und zum anderen häusliche Gewalt.

Der Schreibstil der Autorin ist angnehm und leicht zu lesen. Die kurzen Kapitel fördern den Lesefluß
zusätzlich.

Die Charaktere ihrer Reihe "Lolatte und Krawatte" sind gut beschrieben und ausgearbeitet.
Lolatte und Krawatte wirken auf den Leser, im Gegensatz zu ihren Freuden den Erbsenhirnen, schon sehr erwachsen.
Die Erbsenhirne hingegen wirken teilweise noch ziemlich kindlich und pubertär. Durch ihren enormen Geltungsdrang haben sie sich schon in das ein oder andere Problem hinein manövriert.
Die anderen Hauptcharaktere dieses Buiches sind ganz klar: Familie Brunwig: Oliver und Monika Brunwig, sowie die Kinder: Daniel, Amanda und Johannes. Oliver Brunwig ist ein cholerischer und selbstgerechter Egoist, der seiner Famile das Leben zur Hölle macht.

Das Cover zeigt Lolatte und Krawatte in der Nacht vor dem Haus der Brunwigs, wie sie einen Stein mit einer Nachricht finden. Doch hier muss ich einmal kutz den Mund aufmachen: Ich kann mich nicht daran erinnern, dass Lolatte gemeinsam mit Krawatte den Stein gefunden hat. Krawatte findezt den Stein ganz alleine.