Rezension

Spannung und Spaß für Buklovers

Die magische Bibliothek der Buks 2: Das verfluchte Medaillon -

Die magische Bibliothek der Buks 2: Das verfluchte Medaillon
von Nina George

Bewertet mit 4 Sternen

Da ich den ersten Band der Reihe nicht gelesen habe und dieses Buch nahtlos daran anschließt,  habe ich etwas gebraucht, um mich in der Geschichte zu orientieren. Es gibt viele Charaktere und mehrere Handlungsebenen, sodass das erst nicht ganz einfach war, aber aufgrund der spannenden Handlung und der sympathischen Charaktere bin ich dabei geblieben und war nach ca. 100 Seiten in der Geschichte drin. Diese ist sehr spannend und rasant, es passiert wirklich viel und wegen der zahlreichen Perspektivwechsel musste ich als "Bukneuling" manchmal etwas überlegen, wo ich mich gerade befinde. Für alte "Buklovers" ist das Buch bestimmt eine sehr gelungene Fortsetzung und Auflösung des ersten Bandes, da am Ende alle Rätsel gelöst sind und man hinter die Geheimnisse der Bleichkrankheit, der Medaillons und der geheimen Bücherwelt gekommen ist.

Besonders gut gefallen hat mit der Stil und der Sprachwitz der Autorin. Vor allem die Dialoge der Buks sind sehr spaßig und mit Wortspielerei gespickt. Ein großer Spaß beim Vorlesen und Selberlesen! Außerdem fand ich die vielen intertextuellen Bezüge zu anderen Kinderbuchklassikern gelungen, sodass dieses Buch noch etwas mehr Tiefe bekommt und Kinder zum Weiterlesen und Entdecken der Literatur animiert. Weil solche Anspielungen und die Wortspielereinaber eher von älteren Kindern verstanden werden und die Handlung auch actionreich und nicht ganz unkompliziert ist, würde ich die Buks für Kinder ab 8-10 Jahre empfehlen, die auch schon etwas Leseerfahrung haben.