Rezension

Spannungsgeladener Schweden-Krimi, der einen auf Trab hält

Knäckegrab -

Knäckegrab
von Björn Berenz

Band 2 der „Knäcke“-Reihe ist noch spannender und interessanter, als ich gedacht hatte. Band 1 endet ja mit einem Cliffhanger und hat erahnen lassen, dass es einen weiteren Teil geben könnte. Dies ist, wie ihr sehen könnt, eingetreten und wir begeben uns ein weiteres Mal gemeinsam mit Ina und ihrer Crew auf die Suche nach weiteren Informationen über das entdeckte Reichsschwert und einem neuen Mörder. Packend und spannungsgeladen startet man in Band 2 und ist akribisch auf der Suche nach weiteren Hinweisen, welchen den Mörder verraten. Der Schreibstil ist wieder richtig gut und auch die Landschaft rund um den Tingsmålahof ist wieder so detailreich beschrieben, dass man das Gefühl hatte, selbst in Schweden zu sein. Meine Reiselust ist um ein weiteres Mal gestiegen - dieses Land muss ich sehen. Ich würde auch diesen Krimi wieder eher als „Cosy Crime“ bezeichnen, da man einfach das Leben der Schweden neben den Morden wahrnimmt und der Autor dieses auch genau beschreibt. Zudem ist das Buch mit schwedischen Sprichwörtern gefüllt, wodurch man einen kleinen Einblick in die schwedische Sprache erhält. Anfangs wusste ich nicht, wen ich als Mörder in Augenschein nehmen sollte, aber während des Buches hat sich doch eine leichte Ahnung herauskristallisiert, welche sich am Ende doch bewahrheitet hat. (Diesmal war ich richtig gut.) Darauf gekommen wäre ich ohne die zahlreichen Hinweise und das Zusammensetzen dieser allerdings nicht, ist der Mörder doch in Band 1 (dort kommt er auch bereits vor) und Band 2 eher unscheinbar. Das Ende lässt auf einen Band 3 hoffen, da auch dieser Band mit einem Cliffhanger endet. Ich bin also gespannt, was Björn Berentz uns in Band 3 präsentieren wird. Abschließend noch meine Bewertung: Ich gebe diesem hervorragend gelungenen Krimi 5 von 5 Sternen, da ich von Anfang bis Ende mit gefiebert habe und voll auf meine Kosten gekommen bin. Hervorragende Arbeit!