Rezension

Spielen, Rätseln und Entdecken

Hoppla! Was fehlt denn da? - Daniela Prusse

Hoppla! Was fehlt denn da?
von Daniela Prusse

Bewertet mit 4.5 Sternen

Ein Bilderbuch zum Puzzeln und Spielen.

Wenn man den ganzen Tag spielt, kann es vorkommen, dass verschiedene Dinge kaputt gehen oder einfach verschwinden. Auf fünf Doppelseiten zeigen farbige Illustrationen die Kinder beim Reparieren von Autos, Spielen mit dem Arztkoffer, Bohren mit dem Werkzeugkoffer, Baden in der Wanne und Waffelessen in der Küche. Manche Dinge sind aber einfach abhanden gekommen. Sie wurden auf ausgestanzte Pappteile gedruckt und können auf den Seiten eingefügt werden.

Die Puzzleteile befinden sich in einer festen, durchsichtigen Plasteschale. Diese wurde in das Cover integriert. Mit einem festen Pappschieber kann die Schale geöffnet und die Puzzleteile entnommen werden. Nach dem Bespielen des Buches können die kleinen Teile ebenso unkompliziert wieder weggeschlossen werden. Das System ist einfach und genial, denn auf diese Weise kann nichts verloren gehen und die Freude am Buch bleibt länger erhalten.

Für die kolorierten Zeichnungen wurden helle, reine und gebrochene Farben verwendet. Dadurch entstand eine angenehme, unaufdringliche Farbigkeit. Die Illustrationen sind vollflächig und ganzseitig. Jede Doppelseite zeigt eine besondere Spielsituation aus dem Kinderalltag auf der linken Seite. Auf der rechten Seite wird ein dazugehöriges Detail vergrößert und damit besonders hervorgehoben. In dieser Bildszene fehlen die oben erwähnten Puzzleteile. Der Text interpretiert die Handlungen der Kinder. Er fügt sich in die Bilder ein.

Das Buch besteht aus fester Pappe und hat abgerundete Ecken. Die Seiten lassen sich auch von kleineren Kinderhänden gut umblättern. Das Format ist quadratisch und sehr handlich. Auch die Handhabung der Puzzleteile ist auf kleine Hände abgestimmt.

Für zu Hause oder als kleines Geschenk kann ich das Buch empfehlen. Es gibt in den Bildern viel zu entdecken, was Interpretationen zulässt und Erzählstoff liefert. Nicht zu empfehlen ist es für die Gruppenarbeit in der Kindertageseinrichtung. Ohne Betreuung kann beim Anschauen schnell ein Teil verloren gehen.