Rezension

Spuk im Keller

Die schaurigen Fälle des Derek Schlotter – FRANKENfrosch lebt! -

Die schaurigen Fälle des Derek Schlotter – FRANKENfrosch lebt!
von Nicolas Gorny

Bewertet mit 5 Sternen

Darum geht es:

 

Derek Schlotter wurde zur Pausenaufsicht ernannt. Zu seinem neuen Job gehört es, nach dem zweiten Klingeln durch die Flur zu sehen, ob sich dort auch niemand mehr aufhält. Dabei fallen im ganz merkwürdige Geräusche auf. Diese scheinen aus dem Keller zu kommen. Derek kommt das komisch vor und er will nachsehen. Dabei trifft er auf den kauzigen Hausmeister Frankenkiesel. Der hat dort unten ein geheimes Labor und versucht mit allen Mitteln etwas vor Derek zu verstecken. Aber war sind das für merkwürdige Geräusche, die da aus dem Labor kommen? Ist das ein Röcheln? Zusammen mit seinem besten Freund Mesut versucht Derek dem Hausmeister auf die Schliche zu kommen. Was werden sie wohl entdecken?

Meine Meinung:
 

Ein tolles und spannendes Abenteuer um Derek, seinen Freund Mesut, Hund Rufus und das Geheimnis im Schulkeller. 

Diese 80 Seiten lange Geschichte ist in insgesamt 10 Kapitel unterteilt. So ist ein

(Vor-)Lesen auch in kleineren Abschnitten problemlos möglich. Der Schreistil ist leicht und flüssig, klar verständlich und gegliedert. Auch sind keine für Kinder unverständliche Fremdworte verwendet worden. Einzig die Begriffe „Reagenzgläser, Abdampfschalen, Pipetten und Bunsenbrenner“ musste ich erklären.

Das Buch ist durchgehend auf allen Doppelseiten mit tollen Zeichnungen bebildert. So hatten meine Kids nochmal mehr Freude am Lesen und das Buch wirkte nicht ganz so „streng“. Es gab neben der Geschichte sozusagen noch mal was zum Gucken ;-)

 

Mein Fazit:

„Die schaurigen Fälle des Derek Schlotter – Frankenfrosch lebt!“ ist ein spannendes Buch für den geübten Erstleser ab ca. 7 Jahre, mit dem man auch Antolin-Punkte sammeln kann. Uns hat es gut gefallen. Wir würden es ohne Einschränkungen weiterempfehlen und hier 5 Sterne vergeben.