Sputnik
Bewertet mit 4 Sternen
Der Autor und Schauspieler Christian Berkel erzählt in diesem Roman über seine Kindheit und Jugend. Alles beginnt im Bauch seiner Mutter. Weiter geht es dann mit der Kindheit und vor allem mit seiner Jugend. Er verbringt Zeit in Paris und lernt dort ein anderes aufregendes Leben und die erste Liebe kennen. Aber auch mit Literatur und Theater kommt er dort in Kontakt und damit ist der Grundstein für seinen Beruf gelegt.
Ich habe auch die beiden anderen Bücher dieser Trilogie gelesen. Schon „Der Apfelbaum“ und „Ada“ haben mich gepackt, und auch dieses Mal konnte mich der Autor mit seinem sprachgewaltigen, manchmal etwas bildreichen Erzählstil wieder erreichen.
Berkel erzählt von seinem Aufwachsen in einer Zeit, als die Schrecken der Vergangenheit noch nicht verwunden waren, aber meist auch nicht thematisiert wurden.
Dieser Roman erzählt von jemandem, der seinen Weg sucht und dabei auch Orientierungslosigkeit und Verwirrung durchleben muss. Ich konnte mich in die Situation gut einfühlen.
Es ist ein interessanter und lesenswerter Roman über die Schwierigkeiten, sich selbst zu finden.