Rezension

Stark!

Ein grundzufriedener Mann - Richard Russo

Ein grundzufriedener Mann
von Richard Russo

Bewertet mit 4.5 Sternen

EIN GRUNDZUFRIEDENER MANN
Richard Russo

Donald Sullivan, von allen nur „Sully“ genannt, führt eigentlich ein ganz normales Leben in Bath, Upstate New York. Allerdings immer so ein bisschen am Rande der Legalität, denn er arbeitet schwarz und sollte sich dabei nicht erwischen lassen. Nicht nur, dass es strafbar wäre, sondern auch die halbe Pension, die er monatlich bezieht, müsste er wieder dem Staat zurückzahlen. Wenn das geschähe, hätte er direkt das nächste Problem, denn Sully hat kein Geld. Wenn er nicht gerade umsonst für jemanden arbeitet oder Freundschaftsdienste erweist, schließt er Pferdewetten ab, verspielt sein Geld am Pokertisch oder versäuft es in der Bar.
Man könnte meinen, Sully hätte gerade eine richtige Pechsträhne, denn auch sein Auto ist völlig verrostet und springt nicht mehr an und zu allem Überfluss will der Sohn seiner Vermieterin ihn am liebsten die Wohnung kündigen.
Ja, es läuft einfach gerade nicht gut - und das im buchstäblichen Sinne, denn nach dem Sturz von der Leiter aus 5 Meter Höhe ist auch sein Knie angeschwollen und seine langjährige Geliebte scheint ihm gerade den Laufpass zu geben.
Es wird einfach nie langweilig mit Sully. Ich könnte euch jetzt auch noch etwas von eingeklemmten Registrierkassen, Schneefräsen und Dolly erzählen, aber lest das Buch doch einfach selber und dann wisst ihr, was ich meine …

Russo ist ein Meister des Geschichtenerzählens.
Liebevoll, minutiös und mit unglaublich viel Charme zeichnet der Autor seine individuellen Charaktere, beschreibt skurrile Situationen, ja ein ganzes Dorfleben, wo jeder jeden kennt, und lässt mich so als Leser an einem ganzen Leben eines grundzufriedenen Mannes teilhaben. Dabei sind die Dialoge zum Teil urkomisch, dass ich laut lachen musste.  
Als ich das Buch zurück in das Regal stellte, hatte ich das Gefühl, gerade aus Bath zurückgekehrt zu sein.
Auch bei fast 800 Seiten habe ich mich nicht einmal gelangweilt, aber es muss gesagt werden, dass derjenige, der Spannung sucht, hier bei Russo falsch ist.
Für mich war es eine gelungene Unterhaltung und ich habe den #dickenschinken in nur vier Tagen beendet, alleine das spricht für sich.

Dieses Buch ist das erste von drei Bänden, wo der Autor uns in die New Yorker Vorstadt Bath schickt. Den zweiten Band „Ein Mann der Tat“ möchte ich unbedingt bald lesen, bevor der dritte Band „Von guten Eltern“ am 15. Mai hier im Dumontbuchverlag erscheint.

Fazit:
Ein Buch, das meinen Humor widerspiegelt! Sehr gute Unterhaltung und nach diesem dicken Buch sind die Muskeln wieder gestärkt!
4½ / 5