Suche nach Freiheit und Selbstbestimmung
Bewertet mit 4 Sternen
The Wilderness of Girls von Madeline Claire Franklin ist ein fesselnder und emotional intensiver Roman, der Themen wie Wildheit, Freiheit, Selbstfindung und die Auswirkungen gesellschaftlicher Normen auf die individuelle Identität behandelt. Im Zentrum der Geschichte steht Rhi, eine junge Frau, die in einem Reservat lebt und dort auf vier verwilderte Mädchen trifft, die von Wölfen großgezogen wurden. Ihre Entdeckung zieht nicht nur mediales Interesse auf sich, sondern wirft auch eine Vielzahl von Fragen zu ihren Ursprüngen, ihrer Freiheit und der Zivilisation auf.
Besonders die Darstellung der Wildheit und Freiheit der Mädchen ist kraftvoll und tiefgründig. Die Mädchen können als Metapher für die unterdrückte Wildheit in Frauen interpretiert werden, die von der Gesellschaft zähmt werden soll. Der Roman stellt wichtige Themen wie psychische Misshandlungen, Bodyshaming und das Streben nach Selbstverwirklichung dar, und schafft so eine vielschichtige Reflexion über die Rollen von Frauen in einer patriarchal geprägten Welt. Der Beginn des Romans ist allerdings etwas schwerfällig und die Geschichte braucht etwas, bis sie greifbar wird. Spannend, aber auch emotional fordernd, schaff es dieser Roman seine Leser herauszufordern.
Trotz dieser kleinen Schwächen ist der Roman eine empfehlenswerte und tiefgehende Lektüre, besonders für Leser, die sich mit komplexen sozialen Themen auseinandersetzen möchten. Der Roman ist ein außergewöhnliches Werk, das viele bedeutende Themen anspricht und tief unter die Oberfläche menschlicher Erfahrungen blickt.