Rezension

Süße Idee, witzig umgesetzt

My Zombie Hamster - Havelock McCreely

My Zombie Hamster
von Havelock McCreely

Originelle Idee, witzig umgesetzt - ein Buch, das mich gut unterhalten hat und in dem ich vor allen Dingen Hauptfigur Matt furchtbar lieb gewonnen habe. 4 1/2 Sterne.

Inhalt

Eigentlich wollte Matt ein Computerrollenspiel zu Weihnachten haben, damit er zusammen mit seinen besten Freunden Charlie, Calvin und Aren dieses spielen kann. Nur dummerweise haben ihm seine Eltern einen Hamster geschenkt: Snuffles. Leider stellt sich recht bald heraus, dass Matts Papa den Hamster in einem Laden gekauft hat, in dem Snuffles nicht registriert war und er somit keinen Lifechip trägt. Snuffles stirbt - doch bevor Matt es seinen Eltern sagen kann, bemerkt er: Snuffles ist nicht tot. Er ist ein Zombie.

Um seinen Vater vor Ärger mit den Zombiesquads, welche alle Bewohner vor den Zombies draußen beschützen sollen, zu bewahren, will er das Geheimnis für sich behalten. Doch dann läuft Snuffles ihm davon und es verschwinden auf einmal Tiere in der Nachbarschaft. Damit nicht genug, gibt es einen neuen Zombiesquadanführer und Matt und seine Freunde werden nach draußen zum Training geschickt...

Meine ausführlichere Meinung

Ja, ich gebe es zu. Cover und Titel haben mich verführt und ich habe es keine Sekunde lange bereut, dieses Buch gelesen zu haben. Gut, natürlich ist es eher für Kinder gedacht, aber dennoch wurde ich gut unterhalten.

Matt ist ein liebenswerter, aufgeweckter Junge, der sein Herz am rechten Fleck hat. Er will seinen Vater beschützen und später auch seine Freundin Charlie. Zudem sind seine Gedankengänge wirklich witzig und ich fand auch die Idee, dass er Zombie-Snuffles auf Anti-Snuffles tauft, wirklich niedlich.

Es gibt aber auch ein paar gruselige Momente (Zombies sei Dank), wie jedoch auch herzerwärmende. Alles in allem geht am Ende alles gut aus, aber vorher gibt es noch einige Missverständnisse und wahnwitzige Situationen, die Matt durchstehen muss. Habe mehr als einmal schmunzeln und sogar ein paar Mal lachen müssen.

Fazit

Ich denke, als Kind hätte ich dieses Buch geliebt. Auch jetzt fand ich es großartig, obwohl ich nicht zur Zielgruppe gehöre. Matt ist ein toller Charakter, es sprüht vor guten Ideen und der Schreibstil hat mich ebenfalls begeistert. Ein echter Glücksgriff!