Rezension

super Jugendbuch

Die magische Bibliothek der Buks 2: Das verfluchte Medaillon -

Die magische Bibliothek der Buks 2: Das verfluchte Medaillon
von Nina George

Bewertet mit 5 Sternen

 „Das verfluchte Medaillon" ist der zweite Band der Dilogie- „Die magische Bibliothek der Buks“ von den Autoren Nina George und Jens J. Kramer

Zum besseren Verständnis sollte der erste Band gelesen werden. Es gibt zwar auch Rückblicke und Hinweise auf Band 1, aber der Lesegenuss ist umso besser mit dem Vorwissen aus dem ersten Band.

Finn ist seiner Zwillingsschwester Nola, die die Ministeriumstocher Geralinde retten möchte, in dem Buch hinterher gereist. Geralinde ist versehentlich in das Buch gefallen und wird es nicht schaffen sich alleine aus diesem Buch wieder zu befreien. Nola und Finn haben allerdings zauberhafte Kristall-Medaillons, die es ihnen ermöglicht in Bücher zu reisen. Doch eine mysteriöse Bleichkrankheit scheint die Bücher in der Buks Bibliothek heimzusuchen. Eine Krankheit die aus dem Inneren der Bücher zu kommen scheint und die Geschichten völlig auslöscht. Finn und Nola müssen sich in dem Buch erst einmal zurechtfinden und schließlich Geralinde finden, bevor die Schrift im Buch sich gänzlich auflöst und sie ebenfalls davon bedroht sind.

In diesem zweiten Band lernen Nola und Finn die Möglichkeiten der Medaillons kennen und zu was sie tatsächlich fähig sind. Auch sind Mira und Thommy den „Teufel“ immer weiter auf der Spur, der die mysteriöse Bleichkrankheit in den Büchern startet. Auch wird die alte Büchergilde reaktiviert und im Untergrund die Gegenwehr formatiert. Gemeinsam aber an Unterschiedlichen Fronten versuchen sie Bücher und ihre Charaktere zu retten. Dabei enthüllen sie allerhand Geheimnisse.

Die Autoren schaffen eine wirklich tolle und phantastische Welt mit vielen Bezügen zu vielen bekannten Büchern. Einige Charaktere begegnet man immer wieder und doch schaffen sie eine tolle eigene Welt, in der Bücher nicht erlaubt sind und man nicht mehr träumen darf. Es gibt viele spannende und emotionale Höhepunkte, wobei auch inhaltlich und sprachlich die Geschichte an das Lesealter ab 10 Jahren angepasst wurde.

Insgesamt ein toller Abschlussband, wobei ich echt hoffe, dass diese Serie doch weitergeführt wird. Eine klare Leseempfehlung für die Buks.