Rezension

Susann Escribo hat ihr Buch gehirngerecht geschrieben!

Erfolgreich. Ausgebrannt. - Susann Escribo

Erfolgreich. Ausgebrannt.
von Susann Escribo

Dieses Buch macht Mut, sich den Dingen des Lebens zu stellen!

Rezension zu „Erfolgreich. Ausgebrannt.“ Von Susann Escribo

Ein Sachbuch, in tagebuchähnlicher Form, das sich liest wie ein gut geschriebener Roman. So schreibt Susann Escribo über sechs Jahre ihres Lebens. Sie macht wertvolle Informationen für das Gehirn gut verdaulich, indem sie theoretisches Wissen mit Beispielen aus ihrem eigenen Erleben verbindet. Eric Kandel als ihr Vorbild, unverkennbar! Erzähle dem Gehirn Geschichten und es wird die Informationen behalten. 

Die Autorin räumt mit meiner Ansicht, die ich als Leserin über Burnout hatte, auf. Wenn jemand zu viel arbeitet, Arbeit machen muss, die keine Freude bereitet, kann er schon mal ausbrennen, das war meine Meinung vor der Lektüre „Erfolgreich. Ausgebrannt.“.

Susann Escribo erhält von ihrem Körper Signale. Eines nach dem anderen. Jedes Mal fragt sie sich, was das zu bedeuten habe und geht auch mit Hilfe von Experten der Sache nach. Sie gräbt tief und unermüdlich. Sie findet die Ursachen, stellt sich dem Unangenehmen. Als Kind wurde sie schwer „beschädigt“. Die erlernten Verhaltensweisen, das tiefe Eingraben der Misshandlungen und des Missbrauchs in ihr Unterbewusstsein verlangen eines Tages lautstark, losgelassen zu werden. 

Der Körper zeigt uns, was jetzt dran ist, indem er uns Symptome, die sogenannten „Wehwechen“, spüren lässt. Wenn wir sie ignorieren, falsch behandeln, verhalten sie sich wie ein rüpelhafter Gast, der Einlass verlangt und an unserer Haustüre pocht, klopft, mit der Faust hämmert, schließlich mit einem Rammbock die Tür, sogar das Haus, zerstört. 

In Susann Escribos Buch geht es nicht nur um Burnout. Aus diesem Buch können Leser lernen, wie es möglich ist, gesund zu bleiben, gesund zu werden. Die Autorin zeigt auf, wie jeder von uns als Kind Erlebnisse hatte, die uns prägen. Unser Menschsein wird davon bestimmt, welche Maßnahmen Kinder ergreifen, um sich zu schützen, um zu vergessen. Geht leider nicht! Vergessen können Sie vergessen, liebe Leser! Dieses Buch zeigt nicht nur die Notwendigkeit auf, sich zu stellen, sondern macht auch Mut, es zu tun!