Rezension

Sy-Fy, die auch mir gefällt

Enujaptas Fluch - Celeste Ealain

Enujaptas Fluch
von Celeste Ealain

Äußeres Erscheinungsbild:
Ich finde das Cover richtig genial. Die Farben, das Mädel - einfach hammer. Das Cover strahlt für mich die fremde des neuen Planeten aus und die Angst und Furcht der Gestrandeten. Gleichzeichtig macht es aber auch Lust auf das Kennenlernen von dem Planeten, der ein bisschen die Erinnerung an einen Urwald weckt.
Der Titel passt auch super und weißt auf eine spannende Handlung hin. Mit der Zeit versteht man die Bedeutung von Titel und Untertitel immer besser.

Eigene Meinung:
Ich bin ja eigentlich nicht so der Science Fiction Typ, da mir das meistens doch alles zu technisch ist. Mit Raumschiffen kann ich genau so wenig anfangen, wie mit Auserirdischen. Und dennoch hatte die Idee dieses Buches etwas ganz Besonderes. Es wurde sich nicht allzu sehr auf technische Details verschärft, vielmehr stand die Erkundung des fremden Planeten im Vordergrund. Das fand ich doch sehr gut.
Die Welt ist sehr bildhaft und wahnsinnig interessant dargestellt. Ich kann mir das alles wirklich gut vorstellen und finde es wahnsinnig spannend zu lesen, wie sie sich "niederlassen".
Die Wesen finde ich auch hochinteressant und ich verfolgte neugierig jeden weiteren Schritt. Dieses fremde Volk war das Interessanteste an der ganzen Geschichte

Die Handlung beginnt gleich sehr spannend und ich war sofort drin in dieser außerirdischen Welt.
Jedoch war ich am Anfang sehr verwirrt und konnte das alles noch gar nicht so richtig einorden. Es waren einfach zu viele Eindrücke auf einmal.

Der Schreibstil ist sehr flüssig zu lesen, auch wenn mir die Zeitsprünge noch ein paar Probleme bereiten und ich immer erstmal "Eingewöhnungszeit" brauche. Diese schnellen Szenensprünge mag nicht unbedingt jedermans Fall sein, doch ich fand es nicht schlimm.

Fabienne als Prota gefiel mir mit ihrer neugierigen Art immer besser. Ihr Job als Mindcreator ist sehr aufregend.
Ny-eyo fand ich auch fand ich auch von Anfang an hoch interessant und ich wollte sofort mehr über ihn, seine Sitten und sein Leben erfahren.
Charnsten ist ein richtiges Ekelpaket und der Ausgang seiner Storyline hat mir äußerst gut gefallen. ;D
Fabiennes "beste Freundin" finde ich sehr lustig und es macht Spaß über sie zu lesen. Sie beweist im Verlauf der Geschichte auch, dass sie sehr mutig ist.
Besonders Tangugk habe ich sehr ins Herz geschlossen und sein Ende fand ich überauß süß. Er hat das Herz am richtigen Fleck und hat immer nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt. Ich fand es gut, dass es bei ihm nicht immer nach Protokoll lief.

Die langsame Annäherung zwischen Fabienne und Nj-eyo fand ich sehr süß zu lesen und der Wechsel zwischen dem langsamen Kennenlernen zwischen zwei fremden Geschöpfen zu dem Wertschätzen des anderen Geschlechts ging sehr plausibel vonstatten.

Ein wunderschönes Ende. Alles andere hätte ich auch nicht hingenommen. ;D
Alles in allem sehr rund und nachvollziehbar.

Fazit:
Ein Buch, dass mich sofort angesprochen hat. Die Idee hat mich gleich fasziniert und ich habe mich entschieden diesem Scy-Fy Buch eine Chance zu geben. Zum Glück, denn in meinem Kopf hat sich während des Lesen eine eigene kleine Welt entwickelt und ich konnte mich gut dort orientieren. Das fremde Volk war sehr detailliert beschrieben und kleine Schwächen im Anfang konnte ich recht schnell ad acta legen.