Rezension

Tad Williams – Shadowmarch

Shadowmarch 2 - Tad Williams

Shadowmarch 2
von Tad Williams

Tad Williams gilt als wichtigster und einfallsreichster lebender Autor des Genres. Mit Shadowmarch belegt er wieder einmal, warum dies so ist.

Im Mittelpunkt dieser auf vier Bände ausgelegten Saga stehen die grade 15-jährigen Zwillinge Briony und Barrick, Kinder aus dem Königshause Eddon.

Nachdem ihr Vater , König Olin, als Geisel genommen und ihr älterer Bruder Kendrick einem tückischen Anschlag zum Opfer fällt, müssen sich die beiden ungleichen Geschwister den Belangen des Reiches widmen. Höfische Intrigen, fremde Herrscher, machtgierige Verwandte und eine dunkle, längst vergessene Bedrohung aus den Gebieten jenseits der Schattengrenze sind die Herausforderungen, denen die Geschwister sich stellen müssen. Durch diese und andere widrigen Umstände gezwungen sich zu trennen beginnt für die beiden eine lange und gefahrvolle Odyssee.

Tad Williams, der Literat unter den Fantasyautoren schildert so detailreich und lebendig, dass der Leser vollkommen eintauchen kann in diese gefährliche und fantastische Welt. Er verzichtet dabei auf die für dieses Genre oft typische Schwarz-Weiß-Malerei, indem er seinen Helden allzu menschliche Schwächen gewährt und selbst die finstersten Bösewichte nachvollziehbare Motive haben und teils sogar sympathisch wirken. Jeder Charakter besitzt Tiefe und Glaubwürdigkeit.

Der absolute Lesehit; ich warte voller Spannung auf den letzten Teil.