Rezension

Ted Gefühle kann man so gut verstehen

Ted, der bärenstarke Drache -

Ted, der bärenstarke Drache
von Lisa Sheehan

Bewertet mit 5 Sternen

 

Ted, der niedliche grüne Drache sitzt auf den Stufen des Hauses und schaut den anderen Tieren beim Spielen zu. In der Hand hält er einen Leitfaden „Wie man Freunde findet“.

Ted tut einfach alles um die andern Tiere als Freunde zu gewinnen. Er bietet ihnen Kuchen an, versucht mit ihnen zu spielen und macht ihnen Geschenke. Doch alle rennen vor ihm weg. Wenn er die Vögel im Flug grüßt, „flogen sie mit erschrockenem Gezwitscher davon.“ Sie haben Angst gefressen zu werden und Ted geht traurig davon. Das Bild wirkt so traurig, dass man richtig mit ihm leidet. Da entdeckt Fred ein Plakat, die jährliche Bären Picknick-Party ist bald. Allerdings ist sie nur für Bären. Da näht sich Ted ein Bärenkostüm und geht zur Party. Nachdem er dort viel Spaß hatte, löst sich sein Kostüm auf und er wird als Drache erkannt. Allerdings wollten auch andere Tiere zur Party und haben sich deshalb verkleidet eingeschmuggelt. Doch nach einer langen Diskussion entschließen sich de Bären, dass alle Tiere auf ihrer Party willkommen sind.

Ich weiß nicht, ob Kinder, die Freunde suchen in diesem Buch einen Tipp bekommen, aber sicher werden sie sich mit dem Drachen freuen und selbst neue Hoffnung hegen, dass es auch bei ihnen funktionieren wird. Denn, und das gefällt mir besonders gut an der Geschichte, Ted musste nichts Besonderes können, man hat ihn akzeptiert, so wie er ist.

Die Texte sind kurz und gut verständlich, sie und die wunderschönen Bilder zeigen die Emotionen des Drachen auf eine liebevolle Weise. An den Gesichtern der Kinder kann man ihr Mitgefühl ablesen.