Rezension

Teilweise zu religiös

Anleitung zur Gelassenheit - Dorothea Gersdorf

Anleitung zur Gelassenheit
von Dorothea Gersdorf

Bewertet mit 5 Sternen

== Anleitung zur Gelassenheit ==

Autorin: Dorothea Gersdorf

== Buchbeschreibung: ==

Sehnen Sie sich nach einem Glauben voller Leichtigkeit? Möchten Sie entspannt glauben? Dorothea Gersdorf zeigt Ihnen lebensnah und persönlich, ermutigend und erbauend, wie das möglich ist! Denn wie oft gelingt es nicht, fröhlich zu glauben, weil man sich verkrampft und unter Druck gesetzt§fühlt oder Schuldgefühle mit sich herumträgt. Hier erfahren Sie, wie die Gottesbeziehung wieder das werden kann, was sie sein sollte: ein Ort der Ruhe und Begegnung, eine Oase der Leichtigkeit und Frische.

== Leseeindrücke: ==

Bei dieser Lektüre handelt es sich um ein christliches Sach- und Erfahrungsbuch, welches dem religiösen und nicht-religiösen Leser Hilfestellungen geben möchte durch den Glauben an Gott zu mehr Ruhe und Gelassenheit zu gelangen.

"In einer Zeit tiefster Not und Verlorenheit, schrie ich zum Herrn und er errette mich!" … so beginnt eines der ersten Weisheiten.
Was mich ein wenig gestört hat: Jedes zweite Wort ist "Christen", "Jesus" , "Gott" oder ein Zitat aus einem Bibelvers. Ist mir ein bisschen too much. Ich bin ja auch tiefgläubig und gehe - so wie es geht - auch dann und wann in die Kirche, aber fanatisch bin ich nicht und mir war das etwas zu sehr Richtung Gläubigkeit ausgerichtet!

Demütig bin ich ja auch schon und "entspannt Glauben" bzw. hier eher "gläubig Entspannen" bedeutet auch soviel wie, dass wenn man ganz fest an Gott glaubt, einem nicht wirklich etwas Schlimmes passieren kann und man somit entspannen kann, weil man sich in Sicherheit wiegt. So habe ich das verstanden.

Insgesamt ist das Buch gelungen umgesetzt, von dem, was es vermitteln möchte. Die 7 Kapitel mit zwei Ober- und etlichen Unterkapiteln verteilt auf 169 Seiten sind angenehm kurz. Für mich als sehr gläubiger Mensch war diese Gesinnung sehr gut lesbar, aber umsetzen konnte ich nicht so viel, da ich ja durch meinen Glauben eh und je relativ entspannt bin.

by esposa1969