Rezension

Tiefgründig mit Witz

Die Kartoffel und der Sinn des Lebens -

Die Kartoffel und der Sinn des Lebens
von Birte Müller

Bewertet mit 5 Sternen

Das Buch beginnt mit den Worten „Es war einmal…“, aber ein Märchen ist es eigentlich nicht. Alle Kartoffeln wissen, dass der Sinn ihres Lebens darin besteht gegessen zu werden. Doch eine kleine Kartoffel will nicht in die Kartoffelsuppe. Sie sagt „Gar nichts muss ich“ und kullert vom Tisch. Im Garten fragt sie den Vogel nach seinem Lebenssinn und er antwortet „Ich sitze einfach im Baum und singe.“ Der Regenwurm gräbt die Erde um und dient dem Vogel als Nahrung. Die Hummeln bestäuben die Pflanzen und die Blume duftet und bietet Nektar und am Ende frisst sie der Regenwurm. Dem Stein reicht es “einfach nur da zu sein und in der Sonne zu liegen.“ Das Fand die Kartoffel alles sehr aufregen, aber für sie war es nicht sinnvoll. Müde legt sie sich hin und „kuschelte sich in die warme Erde.“ So bekam sie Wurzeln und aus ihr wurden viel andere Kartoffeln.

Die Bilder sind wohl im Kartoffeldruck entstanden und in erdfarben gehalten, das passt gut zum Thema. Für die Kinder ist es sehr spannend die Kartoffel zu begleiten und einiges über die Natur zu erfahren.