Rezension

Tierischer Besuch aus Transsilvanien

Das Vampirtier und die Sache mit den Tomaten -

Das Vampirtier und die Sache mit den Tomaten
von Lotte Schweizer

Bewertet mit 5 Sternen

Die Autorin ist uns bereits durch die "Detektei für magisches Unwesen" bekannt, und auch in "Das Vampirtier und die Sache mit den Tomaten" zeigt sich ihr Schreibstil als locker, humorvoll, altersgerecht und mitreißend. Die Kapitel haben eine angenehme Länge, was für die angesprochene Altersgruppe gut passt.
Besonders originell sind die Bezeichnungen der Kapitel im Inhaltsverzeichnis, die uns bereits beim Einstieg zum Schmunzeln gebracht haben. Protagonistin Emma sehnt sich zu ihrem 8. Geburtstag nach einem Hund. Doch stattdessen teilt ihr Vater ihr etwas unbeholfen mit, dass sie zwei große Brüder bekommt. Die neue Freundin ihres Vaters soll mit ihren Söhnen zu Emma und ihrem Vater in die Wohnung ziehen. Letztendlich gelingt es Emma, ihren Vater mit Hilfe der Jungs zu überzeugen und sie bekommt einen ganz besonderen Vierbeiner aus Transsilvanien.
Die Geschichte ist turbulent und beinhaltet liebenswerte, individuelle Charaktere. Die Handlung bietet eine unterhaltsame und fantasievolle Mischung aus Abenteuer, Geheimnissen und Humor. Sie ist sehr kindgerecht gestaltet und eignet sich auch für Erstleser, die die Geschichte selbstständig lesen können.
Insgesamt ist "Das Vampirtier und die Sache mit den Tomaten" ein empfehlenswertes Kinderbuch. Die Autorin versteht es, eine lebendige und mitreißende Geschichte zu erzählen, die Kindern nicht nur Spaß macht, sondern auch wichtige Werte vermittelt. 

        

Kommentare

wewec26395 kommentierte am 11. Januar 2024 um 04:55

Klingt recht attraktiv.

uno online