Rezension

Tims erster Tag im Kindergarten

Tim geht in den Kindergarten - Katharina Wieker

Tim geht in den Kindergarten
von Katharina Wieker

Bewertet mit 5 Sternen

Tim ist alt genug, um endlich in den Kindergarten gehen zu können. Er kann es nicht erwarten und ist natürlich aufgeregt, was ihn denn dort so erwarten wird. Damit er nicht ganz allein ist, nimmt er kurzerhand Superteddy mit, nachdem er ihm auf den Po seinen Namen geschrieben hat.
Seine Freunde Leon und Annika gehen bereits in den Kindergarten und warten schon auf ihn. Wie wird der erste Tag für Tim verlaufen? ...

Katharina Wieker hat ein fantastisches Buch über den ersten Tag im Kindergarten von Tim geschrieben.
Tim kommt dort in die Piratengruppe, somit ist er nun auch ein Piratenkind. Der Gruppenraum der Kinder ist liebevoll mit einem riesigen Piratenschiff ausgerüstet, in dem die Kinder spielen können.
Tim nimmt an allem regen Anteil. Spielerisch lernt er die anderen Kinder kennen und sie spielen miteinander, gehen sogar auf den Spielplatz.

Für Tim ist es ein anstrengender, aber auch aufregender Tag, lernt er doch viel neues kennen.
Eltern, die ihren Kindern aus dem Buch vorlesen, können damit die Kinder neugierig auf den Kindergarten machen und mit ihnen gemeinsam erleben, wie viel Spaß man als Kind im Kindergarten haben kann.
Die Autorin erzählt vom ersten Kindergartentag, an dem noch alles neu und fremd ist für Tim. Nicht alle Kinder sind ihm wohlgesonnen, auch einen kleinen Stänkerer hat sie mit eingearbeitet.

Sehr gut gefällt mir, dass dieses Buch nicht nur ein Vorlesebuch ist, sondern auch ein Mitmachbuch. Die Kinder werden einen Frosch aus einem Pappteller basteln und genau dieser kann anhand einer bildlich dargestellten Anleitung auch selbst nachgebastelt werden. Das finde ich eine super Idee.

Katharina Wieker, die dieses Buch geschrieben hat, hat auch die wunderschönen Illustrationen selbst gezeichnet. Es macht Spaß, sich das Buch anzusehen. Liebevolle Zeichnungen wurden kind- und altersgerecht eingebracht. Man muss den Text gar nicht lesen, schon beim bloßen durchblättern macht es Freude, nur die Zeichnungen zu betrachten.

Katharina Wieker hat bereits eine ganze Reihe mit Tim gestaltet. Für mich war es das erste Buch, welches ich bewusst gelesen habe. Es macht zumindest mich neugierig auf die anderen.

Das Buch ist ab 3 Jahre ausgelegt und ich denke, das das passt.
Für dieses Buch kann ich eine klare Lese- und Kaufempfehlung geben, denn es macht nicht nur den Kindern Spaß, sondern auch den Vorlesenden.

Kommentare

Britta Röder kommentierte am 06. August 2014 um 10:38

Klingt nach einer wundervollen Alternative zu den bekannten Connie-Büchern (die ich zahlreich mit meiner Tochter verschlungen habe). Schöne Rezi!