Rezension

"Tod auf der Fashion Week"

Tod auf der Fashion Week - Hans-Hermann Sprado

Tod auf der Fashion Week
von Hans-Hermann Sprado

Bewertet mit 4 Sternen

Während der New Yorker Fasion Week stürzt das deutsche Topmodel Anna Hansen aus ihrer Wohnung im siebten Stock eines Hauses in Manhattan in den Tod. Ist sie gefallen? Ist sie gesprungen? - Oder wurde sie gestoßen? Ihr Tod und eine Serie mysteriöser Morde an Prominenten der Modebranche rufen den deutschen Reporter Mike Mammen auf den Plan.

Das Cover des Buches zeigt eine tote Frau unter dem großen Titel, und das schöne daran finde ich, dass es ein Lesebändchen hat. 

Mit dem Tod von Anna Hansen, beginnt direkt der Einstieg des Buches, und auch wenn Anna nie lebendig auftritt, lassen ihre Freunde, Bekannte, Familie und Kollegen sie doch lebendig erscheinen durch ihre Erzählungen. Als sich der Tod des deutschen Topmodels Anna Hansen ereignet, ist es Zufall, dass sich der deutsche Reporter Mike Mammen sich auch in New York befindet. Er begibt sich zum Tatort, und ermittelt dann auf eigene Faust.  Um mehr über Anna Hansen´s Vergangenheit zu erfahren, befragt Mike Mammen, Freunde und Kollegen des Topmodels, um an brisante Informationen für eine Serien-Reportage zu kommen. Die Gespräche die Mammen mit den Personen führt, mit denen sie eng befreundet war, oder anderweitig zu tun hatte, bringen immer mehr Geheimnisse und Ungereimtheiten ans Tageslicht. Der Reporter merkt schnell, dass es nicht ganz ungefährlich ist, und das Anna´s Tod nicht der letzte sein wird. Man erfährt in dem Buch sehr viel, wie Anna´s Leben ausgesehen haben mag. Was sie für eine Weisheit gehabt haben muss, in diesem jungen Alter.
   
Hans-Hermann Sprado hat sehr gut recherchiert, über die Modebranche und Voodoo-Szene. Ich finde, dass man sich Gedanken über einige Sätze macht, die noch einige Zeit im Kopf herumschwirren.

Ein aufschlussreiches, sehr gut recherchiertes Buch über die Modebranche. Alle, die gerne so gut recherchierte Bücher lesen, dem kann ich es nur empfehlen.