Rezension

Tolle Geschichte

Die Frau in Rot - Margot S. Baumann

Die Frau in Rot
von Margot S. Baumann

Anouk ist ein vielgefragtes und erfolgreiches Modell - bis der Tod ihrer Modellfreundin, die zugleich ihre beste Freundin ist sie schwer erschüttert und in eine tiefe Lebenskrise stürzt. Wieso hat sie den Autounfall überlebt, ihre Freundin aber nicht ? So viele Schuldgefühle plagen sie... seitdem ist sie nich in die gemeinsame Loftwohnung zurückgekehrt...
Stattdessen entschließt sie sich zu ihrer Großtante ins kleine beschauliche Dorf in der Schweiz zu ziehen. Ihrer Großtante zur Hand zu gehen, ein paar Wochen Urlaub zu machen und abzuschalten um sich danach entscheiden zu können wie es weitergeht...
Dort passieren dann allerdings seltsame Dinge... überall stößt sie auf Reime aus dem Munde verschiedener Menschen, auch ihrer Großtante, die sich danach aber nicht daran erinnern kann, zudem sieht sie immer wieder ein mysteriöse Frauengestalt in einem rotem Kleid, die ihr was zu sagen versucht... doch Anouk glaubt im ersten Moment verrückt geworden zu sein, kein Wunder nach der seelischen Belastung, die sie durchmacht.
Doch dann glaubt sie mehr dahinter zu sehen und findet heraus, dass die Geistererscheinungen und Reime etwas mit ihrer Familie zu tun haben... es gibt immer mehr parallelen in den beiden Leben der Frauen ... und Anouk will das Geheimnis lüften.

Die Idee mag vielleicht nicht ganz neu sein, aber sie weiß zu überzeugen. Die "Frau in Rot" ist eine mysteriöse Geschichte ohne Horror, aber mit Gefühl und Verstand. 
Geschickt webt die Autorin hier die Stränge zwischen Vergangenheit und Gegenwart ineinander. Dabei kommt schon ein leichtes Geisterfrösteln auf - doch wer etwas gruseliges sucht, sollte zu einem anderen Buch greifen. Hier ist die Geistergeschichte mit einem typischen Familiendrama über Generationen, Liebe und einer schönen Geschichte gepaart. Und das macht noch einmal was anderes aus, was das Buch so interessant macht.

Mir hat die Geschicht sehr gut gefallen - bis auf ein paar Handlungsstränge an denen man dachte, jetzt komm mal vorwärts oder man schon ab und zu wiederholt den Zustand von Anouk lesen muss, also nur kleine Wiederholungen, liest sich das Buch sehr rasch und gut weg und weiß zu unterhalten. 

Es ist fiktiv, aber gleichzeitig schon recht realistisch, das gefällt mir.

Ich kann es nur weiterempfehlen !