Rezension

Tolle Ideen zum Nachbauen für Nützlinge im Garten

Igelhaus & Hummelhütte - Benjamin Busche

Igelhaus & Hummelhütte
von Benjamin Busche

Bewertet mit 5 Sternen

Zu einem naturnahen Garten gehören auf jeden Fall die Nützlinge. Wenn auf Kunstdünger verzichtet wird und ein Lebensraum geschaffen wird, dann kommen sie ganz automatisch. Sie sorgen dafür, dass meine Pflanzen bestäubt werden, Schädlinge vertilgt werden und so mein Garten im Einklang mit der Natur bestehen kann.

Aus diesem Grund sollte man aber auch darauf achten, dass genügend Lebensraum für die Nützlinge vorhanden ist. Igelhäuschen, Insektenhotels, Nistplätze und dergleichen sollten auf jeden Fall aufgestellt werden. Wer sich diesbezüglich schon einmal im Baumarkt umgeschaut hat, der weiß, wie teuer diese Dinge sind. Deshalb ist bei mir selbermachen angesagt. Mit wenigen Mitteln, ohne große Aufwand und mit natürlichen Materialien.

Benjamin Busche stellt uns hier in seinem Buch „Igelhaus und Hummelhütte“ einige Objekte vor, welche leicht nachgebaut werden können. An Material werden nur natürliche Dinge wie Bienenwachs, Stroh, Baumstümpfe, Baumrinden oder Lehmziegel verwendet. Bevor es aber an die Baupläne geht, werden uns die einzelnen Tierarten erst einmal vorgestellt und wir werden mit ausreichend Informationen versorgt. Auch an Tipps hat der naturnahe Autor nicht gespart.

Die Anleitungen sind alle verständlich geschrieben und die zahlreichen Step-by-Step-Fotos zu jeder Anleitung erleichtern den Nachbau noch um ein vielfaches.

Die Kapitel sind wie folgt aufgeteilt:

Lebensraum und Schutz für Igel (3 verschiedene Häuser)
Hotels für Brummer und Summer aller Art ( 8 verschiedene Häuser)
Alles für die Vogelhochzeit ( 3 Objekte)
Hilfe für Nachtwandler und Einsiedler ( 4 Objekte)

Die Aufmachung des Buches ist sehr ansprechend, sowohl vom Text wie auch von den Bildern her. Ich habe schon das „Insekten-Grandhotel“ bei meinem Mann in Auftrag gegeben.

Fazit

Für alle die gerne basteln und selbermachen ist dieses Buch eine Bereicherung. Mit den verschiedenen Objekten kommt man seinem naturnahen Garten näher und können ein Gleichgewicht mit der Natur herstellen. Es inspiriert und Abwandlungen sind natürlich jederzeit möglich.